NEWSTICKER

Neu in Berlin – Lernen Sie Ihre neue Heimat kennen

Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorischen Themen spielen auch die sozialen Themen eine große Rolle. Neue Freundschaften und Bekanntschaften, ein neues Fitnessstudio, ein neues Lieblingscafé wollen gefunden werden. In einer Metropole wie Berlin können diese Punkte relativ einfach zu bewältigen sein, wenn Sie sich über Ihre Möglichkeiten informieren und methodisch vorgehen.



Der Umzug nach Berlin
 
Wenn Sie Ihre Traumwohnung in Berlin gefunden haben, ist der wichtigste Schritt geschafft. Den Umzug selbst können Sie entweder selbst organisieren, oder ein Umzugsunternehmen beauftragen. Denken Sie daran, sich gleich nach dem Umzug beim zuständigen Bürgeramt (https://service.berlin.de/standorte/buergeraemter) zu melden. Die Terminvereinbarung ist telefonisch oder online möglich. Auch die Anmeldung beim Telefon- und Stromanbieter sollten Sie nicht hinauszögern. Wenn Sie nicht sicher sind, an welche Themen Sie beim Umzug noch denken müssen, finden Sie online auch vorgefertigte Checklisten.
 
Zurechtfinden in der neuen Stadt
 
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt, sondern zugleich auch die größte und vielfältigste Stadt Deutschlands. In keiner anderen Stadt des Landes treffen Menschen aus so vielen unterschiedlichen Kulturen aufeinander. Auch die geografischen Ausmaße Berlins sind beeindruckend, gerade für neue Einwohner und Einwohnerinnen ist die Größe der Stadt in der ersten Zeit überwältigend. Berlin bietet eine unendlich scheinende Fülle an Möglichkeiten, die verschiedensten Dinge zu unternehmen. Ob Sie Kunst und Kultur, Musik oder Theater genießen möchten, sich sportlich betätigen oder das gastronomische Angebot auskosten möchten, in Berlin ist die Auswahl auf den ersten Blick grenzenlos. 
 
Hilfreich ist es daher, gezielt Suchmaschinen zu benutzen, um die Locations zu finden, die am besten zu Ihnen passen. Sie suchen ein Fitnessstudio, das eine besondere Sportart anbieten, oder ein Kino, das einen speziellen Film zeigt? Kombinieren Sie die Begriffe, schreiben Sie beispielsweise „Fitnessstudio Berlin Mitte Hatha Yoga“ in die Suchleiste, um konkrete Ergebnisse zu bekommen. Verwenden Sie unterschiedliche Anbieter, um unterschiedliche Ergebnisse zu sehen. Neben dem Marktführer Google liefern auch Alternativen wie Bing oder Ask optimale Ergebnisse.
 
Ihr eigenes Business aufbauen
 
Nicht nur für Ihre Suche, auch um gefunden zu werden, sind Suchmaschinen ein wichtiges Tool. Gerade wenn Sie selbstständig sind und in Berlin Ihr eigenes Unternehmen aufbauen wollen, ist es entscheidend, dass Ihre Kunden Sie finden können. Eine suchmaschinenoptimierte Homepage ist unerlässlich für Ihren Erfolg. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, ob Ihre Homepage gut genug gefunden wird, wenden Sie sich an einen Spezialisten. Die Optimierung Ihrer Texte und der Homepage können Sie über Agenturen und Dienstleister beauftragen.
 
Geheimtipps entdecken
 
Um sich im neuen Wohnort wirklich heimisch zu fühlen, kann es hilfreich sein, nicht auf Touristenpfaden zu wandern, sondern echte Geheimtipps in der Stadt zu kennen. Das kann die gemütliche, kleine Eckkneipe sein, oder die angesagtesten Clubs der Stadt. Wichtig ist, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen machen und die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Nutzen Sie einen Veranstaltungskalender oder einen Cityguide, um auf dem Laufenden zu bleiben und kein Event zu verpassen.
 
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Bezirksstadtrat Thomas Blesing wird am 03. April 2014, 12:00 Uhr die Ausstellung „Maßgeschneidert“ im Rathaus Neukölln - im Vorraum des BVV-Saal, Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin, 2. OG eröffnen. Denkmalpflege  ... mehr
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) des Bezirks Treptow-Köpenick hat für das Jahr 2014 wieder Gelder für Kiezkassen in allen Ortsteilen des Bezirks bereitgestellt. Die nach Einwohnerstärke bereitgestellten Gelder betragen f ... mehr
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert: Am 6. Mai 2014 um 20.00 Uhr kommt die Prima Vista Lesung® zum ersten Mal in die Philipp-Schaeffer-Bibliothek. Mit einem gro ... mehr
Am 17, Mai, dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Trans*phobie, wird an vielen Orten Berlins ein sichtbares Zeichen gegen Hassgewalt und Intoleranz gesetzt. Dies ist ein guter Anlass, um zu zeigen, dass auch der Bezirk Neukölln f&uu ... mehr
Am Samstag, dem 21.06.2014, von 10:00 bis 17:00 Uhr, findet auf der Hans-Rosenthal-Sportanlage, Kühler Weg 12, 14055 Berlin, der 5. „Ich kann was!“-Fußball-Cup statt. Zur Siegerehrung wird der Stellvertretende Bezirksbü ... mehr
In der Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99, 13055 Berlin, wird am Mittwoch, 25. Juni 2014, um 19 Uhr eine neue Ausstellung mit Malerei von Jörg Menge und Skulpturen von Knuth Seim eröffnet. Zur Vernissage sprechen beide Künstler.  ... mehr
Am Samstag, den 28. Juni 2014 findet ab 14 Uhr in Reinickendorf das Borsigwalder Kiezfest statt. Groß und Klein, Alt und Jung sind herzlich eingeladen, sich wieder auf dem Gelände der evangelischen Kirche in der Tietzstraße 34 zu  ... mehr
KunstBoulevard - Kunstausstellung, Malerei und Fotografie Ort: Boulevard Berlin, Schloßstraße 10, 12163 Berlin Ausstellungsdauer: 2. Oktober bis 31. Dezember 2015 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10-20 Uhr sowie sonntags, 6. D ... mehr
Balkan-Speedfolk in Alt Köpenick Seit 2010 bereits spukt der Polkageist durch Berlin und den Rest der Welt und erreicht nun auch Köpenick! Am Sonntag, dem 15. November ab 17 Uhr gastiert die Band POLKAGEIST im Saal der freiheit fünfz ... mehr
19.03.2016 - Dr. Klaus Ulbricht gibt den Startschuss in die neue Saison Am kommenden Wochenende startet die Parkeisenbahn in der Berliner Wuhlheide in die neue Saison. Die Kindereisenbahn im FEZ feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Und zu ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr

© 2025 Berlin Nachttourist | Neu in Berlin – Lernen Sie Ihre neue Heimat kennen

 
Anzeige