NEWSTICKER
Berliner Parkeisenbahn: Viel los bei der kleinen Bahn
19.03.2016 - Dr. Klaus Ulbricht gibt den Startschuss in die neue Saison Am kommenden Wochenende startet die Parkeisenbahn in der Berliner Wuhlheide in die neue Saison. Die Kindereisenbahn im FEZ feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Und zu feiern gibt es jede Menge. Dr. Ulbricht, Bezirksbürgermeister a.D. von Treptow-Köpenick gibt um 10:00 Uhr am Hauptbahnhof den offiziellen Startschuss in die neue Saison. Vertreter der Berliner Sparkasse weihen anschließend den neuen KNAX-Wagen ein. Dieser steht ab sofort für Sonderfahrten, wie zum Beispiel Kindergeburtstage, zur Verfügung. Mit Dampf- und Dieselloks bepnt drehen die Züge der Parkeisenbahn zum Saisonstart ihre Runden.
Die Züge sind am Samstag von 11:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr sowie am Sonntag von 10:40 bis 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr unterwegs.
Mehr Informationen:
Die Züge sind am Samstag von 11:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr sowie am Sonntag von 10:40 bis 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr unterwegs.
Mehr Informationen:
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Am 21. März 2014 ist Equal Pay Day, an diesem Tag werden in einer gemeinsamen Aktion mit der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen sowie der Landesarbeitsgemeinschaft der bezirklichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten ... mehr
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann nimmt teil an der Festveranstaltung zum 100jährigen Bestehen des Rathauses Schöneberg am Freitag, dem 11.4.2014, um 18.00 Uhr im Willy-Brandt-Saal des Rathauses Schöneberg am John-F.-Kennedy- ... mehr
Die BerlinStrategie: Wo Berlin seine Schwerpunkte setzt
Wie verändert sich Berlin bis zum Jahr 2030? Welchen Stadträumen kommt für die Zukunftsherausforderungen und Chancen der Hauptstadt eine besondere Bedeutung zu? Unter Federf& ... mehr
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann eröffnet gemeinsam mit Manfred Schumacher vom Klausenerplatzkiez und Judith Siller von der Kampagne Fairtrade Town am Samstag, dem 26.4.2014, um 11.00 Uhr auf dem Kläre-Bloch-Platz an der Knob ... mehr
Juni WIR SIND NACHBARN – die Galerie Cafe Bachmann, Siegmarstr. 66, 12683 Berlin, zeigt eine Ausstellung mit Werken von 15 Künstlerinnen und Künstlern – siehe Meldung
Bis 17.07. KOSTBARKEITEN - Kunstausstellung im Alten Rat ... mehr
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt initiiert breiten Beteiligungsprozess zur Erarbeitung des Entwicklungs- und Pflegeplans. Verfahrenskoordinator wird Tilmann Heuser, Landesgeschäftsführer des BUND.
Auch nach dem Vo ... mehr
Drei Projekte in drei Stunden!
Stadtwandeln sind thematische Fahrrad-Touren zu innovativen Projekten im Bezirk. Statt die gewohnten Sehenswürdigkeiten anzusteuern, werden hier Menschen und Orte besucht, die für den Wandel von unten ste ... mehr
Die Baustelle Schloss Biesdorf kann am Sonnabend, 13. September 2014, um 11.00 Uhr und um 12.00 Uhr - 13 Uhr besichtigt werden. Ein Jahr nach Baubeginn wird das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf am Tag des offenen Denkmals die interessierten Bür ... mehr
Beim diesjährigen Marienfelder Sportfest gibt es gleich in zweifacher Hinsicht Grund zum Feiern: Nicht nur, dass das Sportfest dieses Jahr sein 5-jähriges Jubiläum feiert. Pünktlich zum Jubiläum hat der Bezirk auch den oft ... mehr
Bis 08.03.2015 „Solange sich die Flügel drehen… Mühlenleben in Marzahn-Hellersdorf“ – Ausstellung zum 20. Mühlengeburtstag im Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51, 12685 Berlin – siehe Mel ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige