NEWSTICKER

Lichtenberg - Malerei und Skulpturen im Fokus: Vernissage am 25. Juni

In der Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99, 13055 Berlin, wird am Mittwoch, 25. Juni 2014, um 19 Uhr eine neue Ausstellung mit Malerei von Jörg Menge und Skulpturen von Knuth Seim eröffnet. Zur Vernissage sprechen beide Künstler.
Die Künstler Knuth Seim und Jörg Menge, Bildhauer und Maler, verbindet eine lange Freundschaft und Zusammenarbeit. Zwei Künstlerleben mit Haupt- und Nebenwegen, Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Ihre Leidenschaft gehört in erster Linie der figurativen Kunst. Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden. Zwei Positionen und künstlerische Handschriften in intensiver Auseinandersetzung mit und in ihrer Zeit.

Jörg Menge, geboren 1960 in Leipzig und in Berlin aufgewachsen, studierte Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1988 ist er freiberuflich als Maler und Grafiker tätig. Nach Ateliers in Berlin und auf dem Darß lebt und arbeitet Jörg Menge seit 2005 in Falkensee.

Knuth Seim, geboren 1961 in Karl-Marx-Stadt, hat nach einer Lehre und Tätigkeit als Steinmetz an der Semper-Oper in Dresden von 1983 bis 1988 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Bildhauerei unter anderem bei Eberhard Bachmann, Karl-Heinz Schamal und Baldur Schönfelder studiert. Nach Ateliers in Berlin und im Havelland lebt und arbeitet er seit 2012 in Glienicke/Nordbahn. 2013 erhielt Seim den Brandenburgischen Kunstpreis der Märkischen Oderzeitung in der Sparte Skulptur/Plastik.

Die Ausstellung ist vom 26. Juni bis 13. August 2014 dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 14 bis 18 zur sehen. Der Eintritt ist frei
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf veranstaltet am Samstag, dem 1. März 2014, von 10.00 bis 16.00 Uhr, die traditionelle Reisebörse für Kinder, Jugendliche und Familien. Im Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf, Teltower Damm 18, 1416 ... mehr
Am 07.02.2014 jährt sich der Todestag von Hatun Sürücü zum neunten Mal Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler wird gemeinsam mit der Bezirksverordnetenvorsteherin, Petra Dittmeyer, am Gedenkstein in der Oberlandstra&s ... mehr
In der letzten Zeit kam es leider mehrfach zu illegalen Baumschnittmaßnahmen an Straßenbäumen im Ortsteil Rahnsdorf. So wurden im Saarower Weg an den Bäumen mit der Baumnummern 9/2, 3a/1 und 17/1, durch massive Maßnahme ... mehr
Am Freitag, dem 21.2.2014, ist der 50. Todestag des früheren Charlottenburger Bezirksbürgermeisters Kurt Wegner. Er wurde am 2.7.1898 in Berlin-Wedding geboren. 1917 trat er in die SPD ein, Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er Verlagsbuchh ... mehr
Heute rief Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, gemeinsam mit Martin Stöckmann, Leiter der Siemens Professional Education, sowie den drei Berliner Girls-Day-Botschafterinnen zur Teilnahme am Girls Day 2014 auf. Der  ... mehr
Am Freitag dem 7.3.14, wird in der Zeit von 8-12 Uhr die erste Berliner Eichhörnchenbrücke installiert. In 9m Höhe wird dafür ein kräftiges Tau über den Müggelseedamm (auf Höhe des Wasserwerkmuseums) gespannt ... mehr
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung, Carsten Spallek, informiert: Der direkt an das Gebäude des Nachbarschaftshauses Stadtschloss Moabit angrenzende Kinderspielplatz Berlichingenstraße 20 wird  ... mehr
kultour a la carte’ - die Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, Haus 34, 12683 Berlin, lädt am 29. März um 17.00 Uhr ein zu einer Lesung mit der Schauspielerin Carmen-Maja Antoni. Die Künstlerin liest aus dem Buch  ... mehr
Aus der Sitzung des Senats am 11. März 2014: Einen Zwischenbericht zur „BerlinStrategie “ Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030“ hat der Berliner Senat auf seiner heutigen Sitzung auf Vorlage von Stadtentwicklungssenator M& ... mehr
Am Donnerstag, dem 3. April 2014, um 19.00 Uhr eröffnet die Ausstellung „Magische Portraits“ – Ambrotypien des Künstlers Daniel Samanns in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176,10713 Berlin. Die Ausstellun ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr

© 2025 Berlin Nachttourist | Lichtenberg - Malerei und Skulpturen im Fokus: Vernissage am 25. Juni

 
Anzeige