NEWSTICKER

Bürgerversammlung zur Kiezkasse in Johannisthal

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) des Bezirks Treptow-Köpenick hat für das Jahr 2014 wieder Gelder für Kiezkassen in allen Ortsteilen des Bezirks bereitgestellt. Die nach Einwohnerstärke bereitgestellten Gelder betragen für Niederschöneweide 2.100 € und sind ein Anreiz die Bürgerinnen und Bürger an dem Gestaltungsprozess in ihrem Kiez zu unterstützen.

Die Bürgerversammlung zur Kiezkasse in Niederschöneweide findet am Dienstag, den 20. Mai 2014, um 18:00 Uhr im soziokulturellen Zentrum „RatzFatz“, Schnellerstr. 81, 12439 Berlin statt. Die verantwortlichen Kiezpaten Kiezpaten Irina Vogt (SPD) und Philipp Wohlfeil (Die Linke) rufen die Niederschöneweiderinnen und Niederschöneweider auf, Vorschläge zu machen, wofür das Geld im Kiez ausgegeben werden kann und laden herzlich ein, gemeinsam über die Verwendung der bereitgestellten Gelder zu beraten. Vorschläge sollten aus organisatorischen Gründen vorab an die Kiezpaten mitgeteilt werden:


  • Zeit: am 20.05.2014, 18:00 Uhr
  • Ort: „RatzFatz“, Schnellerstr. 81, 12439 Berlin (im Gartenhaus)
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Franz Liszts »Harmonies poétiques et réligieuses« (1845/52) sind über weite Strecken intime Bekenntnisse, die Sinnlichkeit mit religiösen Gefühlen zusammenfinden lassen. »Funérailles« (Totenfeier), das siebente Stück der Sammlung, greift Glockenschlä ... mehr
Am 31. Januar gibt es die Halbjahreszeugnisse für Berliner Schülerinnen und Schüler. Da die Zensuren nicht immer den Wünschen und Erwartungen entsprechen, beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sorgentelefons in der S ... mehr
Mädchen bringen alle Voraussetzungen mit, um auch in handwerklich-technischen, naturwissenschaftlichen und IT-Berufen Karriere zu machen und müssen oft nur eine Gelegenheit bekommen, diese Berufe kennenzulernen. Der Girls’Day ist h ... mehr
Bezirksstadträtin Elfi Jantzen lädt in Vertretung von Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann ein zum 146. Kiezspaziergang am Samstag, dem 8.2.2014, ab 14.00 Uhr vom Shakespeareplatz zum Steinplatz. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr auf dem  ... mehr
Anknüpfend an den Erfolg der vergangenen Jahre mit 85 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben alle Berliner Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse die Möglichkeit zur Teilnahme am 14. Girls’ Day und 4. Boys ... mehr
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, eröffnet am 12. Februar 2014 um 15.30 Uhr im Rahmen der Veranstaltung „Alles unter einem Dach“ offiziell die Beratungsstelle der Berliner Aids-Hilfe und das von der Aid ... mehr
Der Sockenmörder - Authentische Kriminalfälle aus der DDR Berndt Marmulla ist am 6. März um 19 Uhr zu Gast in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek. Der Kriminaloberrat a. D. hat während seiner Zeit als Leiter des Dezernats Brennpunk ... mehr
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann lädt ein zum 147. Kiezspaziergang am Samstag, dem 8.3.2014, ab 14.00 Uhr vom Rathaus Charlottenburg zur Technischen Universität Berlin. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr vor dem Rathaus Charlottenburg, ... mehr
Künstlerische Werkstätten der Neuköllner Schulen im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt Freitag, 7. März 2014 14 Uhr / Foyer Zwischen dem 11. und dem 14. Februar 2014, zwischen der Elbestraße und der Fritz-Erler-Allee in N ... mehr
Am Freitag dem 7.3.14, wird in der Zeit von 8-12 Uhr die erste Berliner Eichhörnchenbrücke installiert. In 9m Höhe wird dafür ein kräftiges Tau über den Müggelseedamm (auf Höhe des Wasserwerkmuseums) gespannt ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr

© 2025 Berlin Nachttourist | Bürgerversammlung zur Kiezkasse in Johannisthal

 
Anzeige