NEWSTICKER
Prima Vista Lesung in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte - mit Detlef Bierstedt und Oliver Rohrbeck
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:
Am 6. Mai 2014 um 20.00 Uhr kommt die Prima Vista Lesung® zum ersten Mal in die
Philipp-Schaeffer-Bibliothek. Mit einem großartigen Konzept stehen sie auf der Bühne:
Detlef Bierstedt und Oliver Rohrbeck lesen, was Sie wollen!
Die beiden Synchron- und Hörbuchsprecher stellen sich zum Beginn des Sommers der Herausforderung zu lesen, was das Publikum ihnen mitbringt. Und zwar ohne Vorbereitung.
Die Prima Vista Lesung® ist die Wundertüte unter den Lesungen. Egal ob es sich um die besten Hotelbeschreibungen aus Reisekatalogen, die besten Tipps für die Gartenarbeit oder ein Ausschnitt aus einem Klassiker, gelesen wird alles. Denn: Alles ist erlaubt... auch Episoden aus dem Lieblingsbuch.
Die Texte dürfen die maximale Lesezeit von 15 Minuten nicht überschreiten. Es gibt kein Netz und keinen doppelten Boden. Hier merkt man, wie gut die Synchrongrößen lesen und wie viel spielerisches Talent sie in den Texten unterbringen können. Das Publikum kann in seinen Bücherschränken, Spam-Ordnern oder aus der Klatschpresse schöpfen.
Zur Atmosphäre des Abends trägt neben den mitgebrachten Texten auch die sehr stimmige Chemie zwischen den beiden Herren Detlef Bierstedt (Synchronstimme von George Clooney) und Oliver Rohrbeck (Ben Stiller und Justus Jonas von den „drei ???“) bei, die sich bei dem einen oder anderen Bier sehr wohl auf der Bühne fühlen.
http://primavista-lesung.de/
Die Veranstaltung findet im Rahmen der diesjährigen Hörbuch-Präsentation HörGut Berlin-Mitte 2014 vom 07. April 2014 - 30. Mai 2014 statt: Unter dem Motto „Gestern auf der Messe - heute in Berlin“ können sich die Besucher der Ausstellung einen umfassenden Überblick über die neusten Produktionen zahlreicher Verlage verschaffen.
Neben allen Gewinnern des Deutschen Hörbuchpreises 2014 sind Hörspiele und Lesungen, darunter viele aktuelle Bestseller, sowie Sachhörbücher zu den unterschiedlichsten Themen und für verschiedene Altersgruppen im Angebot.
Der Eintritt ist frei.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Durch die 6:7-Niederlage n.P. der Kölner Haie gegen die Eisbären Berlin am Dienstagabend haben die Hamburg Freezers ihre Playoff-Teilnahme nun selbst in der Hand! Mit mindestens fünf Punkten aus den verbleibenden Spielen gegen Hannover (Freitag, 11. ... mehr
Während einer scheinbar ganz normalen Orchesterprobe passiert plötzlich Sonderbares: Es blitzt und donnert ... und der Zauberer Maledikt Sockenschwamm erscheint. Durch die Gewalt seiner Zauberkraft entführt er das Orchester in das Tal der Klänge. Mit ... mehr
Das Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt muss in der 4. Kalenderwoche aus Gründen der Verkehrssicherheit folgende Bäume fällen: Datum Ortsteil Ort Baum-Nr. Baumart Umfang in cm Höhe in m Fällgrund 21.01. Altglienicke ... mehr
In der Sitzung des Bezirksamtes am Dienstag, dem 28.01.2014, wurde das Zustandekommen des Bürgerbegehrens zur „Rettung der Kleingartenkolonie Oeynhausen“ festgestellt, nachdem bereits Ende Dezember 2013 das erforderliche Quorum vo ... mehr
Auch 2014 setzt Bezirksbürgermeister Kleebank seine seit 2012 bestehende Tradition fort, Spandauer Bildungseinrichtungen zu besuchen.
Erste Station in diesem Jahr war die Kita „Havelnest“. Erbaut wurde sie im Jahr 1968. Eine energ ... mehr
1. Der Biesdorfer Baggersee ist einer der größten Baggerseen in Berlin. Die gute Infrastruktur mit Parkplätzen und Bahnverbindung ermöglicht das schnelle und einfache Erreichen des Sees. Obwohl der See nicht als Badesee nutzba ... mehr
Zwei restlos ausverkaufte „Dornröschen“-Vorstellungen von „Kinder tanzen für Kinder“ der Deutschen Oper Berlin erlebten die Besucher im letzten Jahr im Fontane-Haus. Anfang 2014 wechselte „Kinder tanzen f&uum ... mehr
Heute rief Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, gemeinsam mit Martin Stöckmann, Leiter der Siemens Professional Education, sowie den drei Berliner Girls-Day-Botschafterinnen zur Teilnahme am Girls Day 2014 auf. Der ... mehr
Die Ausstellung „Sedimente" von Helga Zaddach wird am Donnerstag, dem 6. März 2014 um 18.30 Uhr in der Galerie im Rathaus Pankow, Breite Straße 24 A – 26, 13187 Berlin, von Bezirksbürgermeister Matthias Köhne ( ... mehr
Aus der Sitzung des Senats am 4. März 2014:
Mit der Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Zweckentfremdungsverbot-
Verordnung) wird das Zweckentfremdungsverbot-Gesetz vom Dezember 2013 umgesetzt. Der Senat hat ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige