NEWSTICKER

Zwei Konzerte in der Schwartzschen Villa am 8. und 11. März 2015

Sonntag, 8. März, 19 Uhr
Abend der französischen Musik
Werke von Debussy, Ravel und Fauré
Frank Szafranski, Tenor
GaBe Klavierduo: Maria Gartsman und Ilia Beck, Klavier
Frank Szafranski singt an der Staatsoper Berlin, tritt regelmäßig mit Liederabenden auf und leitet den Spanischen Chor Berlins. Das GaBe Klavierduo tritt seit zehn Jahren erfolgreich mit Kammermusik auf.
Eintritt: 12 € (10 €)
Karten/Infos: (030) 79 70 89 85
Website

Mittwoch, 11. März, 19 Uhr
Benefizkonzert in Gedenken an die Opfer der Katastrophe von Fukushima
Bach, Sonate für Flöte und Klavier g-moll
C.P.E. Bach, Triosonate d-moll für Violine, Flöte und Basso continuo
Mozart, Klaviersonate B-Dur KV 281
Chopin, Nocturne, Walzer und zwei Mazurkas für Klavier
Svenden, Romanze für Violine und Klavier
Brahms, Dre Ungarische Tänze (für Klavier zu vier Händen)
Fauré, Dolly (für Klavier zu vier Händen)
Masumi Arai und Michiko Imura, Klavier
Shuho Hoshi-Berg, Violine
Hiko Iizuka, Flöte
Eintritt: 17 € (15 €)
Karten/Infos: (030) 313 69 69
E-Mail

Die Künstler/innen spenden die Einnahmen in voller Höhe an Kinder in Notunterkünften.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Wie in den vergangenen neun Jahren soll auch 2014 unser „Fest für Demokratie und Toleranz – gegen Angsträume“ am Bahnhof Schöneweide, wie im letzten Jahr am Michael-Brückner-Platz und in der Schnellerstraß ... mehr
Am 29. Januar 2014 fand auf Einladung der Berliner Integrationsbeauftragten das erste Netzwerktreffen der Berliner Integrationslotsinnen und -lotsen statt. Insgesamt 66 Lotsinnen und Lotsen kamen in die Tagungsräume des Tagesspiegels am Anhal ... mehr
Die Piratenfraktion und die fraktionslose Bezirksverordnete der Linken haben unter der Überschrift „Erweiterung der Bürgerbeteiligung in der BVV“ eine Änderung der Geschäftsordnung der BVV (775/4) beantragt. Danach  ... mehr
Berlins Innensenator Frank Henkel heute anhand eines Kurzberichts zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) und einem Papier zur Politisch Motivierten Kriminalität (PKM) die wichtigsten Kriminalitätsdaten des vergangenen Jahres dargestel ... mehr
Die Unsicherheit des Unsichtbaren - Yury Kharchenko, Malerei Eröffnung: Dienstag, 11. März 2014, 19 Uhr Ausstellung: 12. März bis 27. April 2014 Galerie Schwartzsche Villa Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin Yury Kharchenko ... mehr
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, hat mit Trauer die Nachricht vom Tod des Regisseurs und Schauspielers Fritz Marquardt zur Kenntnis genommen. Wowereit: „Das Berliner Theaterleben verdankt Fritz Marquardt wichti ... mehr
Am Samstag, den 29. März 2014, von 20.30 bis 21.30 Uhr, wird der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit einer symbolischen Aktion im Rahmen der „Earth Hour“ gemeinsam mit Städten wie New York (Empire State Building) und Paris  ... mehr
Das denkmalgeschützte „Grüne Haus“ im Ortsteil Tegel wurde schrittweise saniert. Das 1914 von Franz Hildebrand entworfene Haus wurde ursprünglich als Waisenhaus und Erziehungsheim genutzt. Daraufhin war es lange Jahre ei ... mehr
Eine Produktion der Gruppe DramArt, Jugendkunstschule ATRIUM. DramArt befasst sich in ihrer neuen Produktion mit „Tartuffe“ (1664), einer damals skandalösen Komödie des französischen Dichters Molière, so wie Sie e ... mehr
Am vergangenen Wochenende startete unter optimalen Wetterbedingungen die zweite Motorrad-Demonstration "Gewalt fährt nicht mit" am Hangar in Tegel auf dem Gelände, dass das Bezirksamt dem Verein "Alliierte in Berlin"  ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr

© 2025 Berlin Nachttourist | Zwei Konzerte in der Schwartzschen Villa am 8. und 11. März 2015

 
Anzeige