NEWSTICKER
Charlottenburg-Wilmersdorf - Kiezspaziergang
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann lädt ein zum 153. Kiezspaziergang am Samstag, dem 13.9.2014, ab 14.00 Uhr vom KPM-Quartier zum Schloss Charlottenburg. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr vor dem Novotel gegenüber dem S-Bahnhof Tiergarten. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.
Reinhard Naumann:
"Auf dem Weg zum Schloss Charlottenburg werden wir zwei weltberühmte kunsthandwerkliche Institutionen unseres Bezirks erleben. Nach dem Besuch der Königlichen Porzellan-Manufaktur gehen wir am Ernst-Reuter-Haus vorbei, durch das Charlottenburger Tor über die Charlottenburger Brücke zum Landwehrkanal. Wir folgen dem Kanal gegenüber der Mercedes-Welt entlang einiger TU-Institute bis zu seinem Zusammenfluss mit der Spree und dem Charlottenburger Verbindungskanal, einem der landschaftlich schönsten Plätze in Charlottenburg. Von dort gehen wir weiter an der Spree entlang, die wir auf dem Siemenssteg überqueren, um die Bildgießerei Noack am Spreebord zu besuchen. Von dort gehen wir durch den Österreichpark an der Spree bis zum Schloss Charlottenburg."
Alle Informationen über die bisherigen Kiezspaziergänge in Charlottenburg-Wilmersdorf sind im Internet zu finden unter www.kiezspaziergaenge.de.
Reinhard Naumann:
"Auf dem Weg zum Schloss Charlottenburg werden wir zwei weltberühmte kunsthandwerkliche Institutionen unseres Bezirks erleben. Nach dem Besuch der Königlichen Porzellan-Manufaktur gehen wir am Ernst-Reuter-Haus vorbei, durch das Charlottenburger Tor über die Charlottenburger Brücke zum Landwehrkanal. Wir folgen dem Kanal gegenüber der Mercedes-Welt entlang einiger TU-Institute bis zu seinem Zusammenfluss mit der Spree und dem Charlottenburger Verbindungskanal, einem der landschaftlich schönsten Plätze in Charlottenburg. Von dort gehen wir weiter an der Spree entlang, die wir auf dem Siemenssteg überqueren, um die Bildgießerei Noack am Spreebord zu besuchen. Von dort gehen wir durch den Österreichpark an der Spree bis zum Schloss Charlottenburg."
Alle Informationen über die bisherigen Kiezspaziergänge in Charlottenburg-Wilmersdorf sind im Internet zu finden unter www.kiezspaziergaenge.de.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
as Jugendamt Steglitz-Zehlendorf veranstaltet am Samstag, dem 1. März 2014, von 10.00 bis 16.00 Uhr, die traditionelle Reisebörse für Kinder, Jugendliche und Familien.
Im Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf, Teltower Damm 18, 14163 ... mehr
Ab Montag wird die Polizei Berlin im Rahmen einer einwöchigen Schwerpunktaktion im Straßenverkehr ihr Hauptaugenmerk auf „Gurt- und Handysünder“ richten. Vom 10. bis 16. März werden Polizeibeamte im gesamten Stadtg ... mehr
Am letzten Spieltag der Hauptrunde siegt der ttc berlin eastside mit 6:2 gegen Kolbermoor und zieht damit verlustpunktfrei in die Play offs, die am kommenden Wochenende beginnt.
Dabei begann das Spiel gegen die Bayern denkbar schlecht. Beide Doppe ... mehr
Am 27. März 2014 ist es wieder soweit: Am Girls‘- und Boys‘Day können Schülerinnen und Schüler in die Welt verschiedener Berufsfelder hineinschnuppern. Für die Schülerinnen stehen zahlreiche Angebote aus d ... mehr
Die BerlinStrategie: Wo Berlin seine Schwerpunkte setzt
Wie verändert sich Berlin bis zum Jahr 2030? Welchen Stadträumen kommt für die Zukunftsherausforderungen und Chancen der Hauptstadt eine besondere Bedeutung zu? Unter Federf& ... mehr
Eine Stimme für Kinder
in Reinickendorf Ost
Soeben ist die 7. Ausgabe der Kiezzeitung Eulenpost in Reinickendorf Ost erschienen. Sie berichtet, wie gewohnt, vom bunten Leben aus den Kiezen links und rechts der Residenzstraße.
Dieses ... mehr
Beweidungsprojekt mit Wasserbüffeln wird fortgesetzt
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2012 und dem gut verlaufenen letzten Jahr kommen sie wieder: Die Wasserbüffel.
Die Tiefwerder Wiesen sind das letzte Feuchtwiesengebiet im Ber ... mehr
Das denkmalgeschützte „Grüne Haus“ im Ortsteil Tegel wurde schrittweise saniert. Das 1914 von Franz Hildebrand entworfene Haus wurde ursprünglich als Waisenhaus und Erziehungsheim genutzt. Daraufhin war es lange Jahre ei ... mehr
Am Dienstag, den 29. April 2014, 11:00 Uhr wird der für den Sport zuständige Staatssekretär Andreas Statzkowski gemeinsam mit der Senatsbaudirektorin Regula Lüscher die Große Turnhalle im Olympiapark dem Schul- und Breite ... mehr
Konzert am 11. Mai in der Altstadt-Kirche
Jung und professionell, dynamisch und gefühlvoll, traditionsbewusst und aufgeschlossen gegenüber zeitgemäßen Trends so präsentiert sich YXALG längst nicht mehr nur in L&uum ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige