NEWSTICKER

U18-Europawahlmobil Marzahn-Hellersdorf "on Tour"

Es ist wieder soweit: Straßenzüge, Bahnhöfe und andere öffentliche Orte präsentieren sich mithilfe diverser parteilicher Plakatvariationen bunt geschmückt von ihrer besten Seite.
Unübersehbar ist allen klar: die diesjährigen Europawahlen stehen unmittelbar vor der Tür.
Erstmals in Deutschland nutzt auch das bundesweite Netzwerk "U18-Wahlen" die Gelegenheit, Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende für die europäischen Wahlen zu sensibilisieren. Auch die Akteure des Bezirks Marzahn-Hellersdorf beteiligen sich aktiv an einer kind- und jugendgerechten Ansprache in Sachen "Politik, EU und Europa".

Seit Anfang dieser Woche besucht dazu das bezirkliche U18-Wahlinfomobil - organisiert und durchgeführt vom Jugendzentrum Betonia (KINDERRING BERLIN e.V.) - Schulen, Einrichtungen und Veranstaltungen, um junge Menschen für das oft so fern-gefühlte Europa zu begeistern. Schwere Texte werden verständlich erklärt; überdies erschließen sich die Schüler_innen die Inhalte der Parteien selbständig. Lebensweltnahe Themen (etwa: "Mit welchen Mitteln wurde eigentlich der Spielplatz nebenan gebaut?") werden bewusst als Aufhänger genutzt und gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen reflektiert.
Insgesamt 19 Schulen, sechs Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie weitere Veranstaltungen (Europadisko im Fair) werden vom U18-Wahlmobil angefahren.

Eine Fortbildungsveranstaltung - organisiert durch das Kinder- und Jugendbüro Marzahn-Hellersdorf ("Humanistischer Verband"), das Jugendamt Marzahn-Hellersdorf sowie das Jugendzentrum Betonia ("KINDERRING BERLIN") - wurde zur Vorbereitung für sozialpädagogische Fachkräfte und Freiwillige angeboten. In den Osterferien fand in Marzahn-Hellersdorf zu dem Themenschwerpunkt "Schritt für Schritt nach Europa - EU, Türkei, Mobilität und Migration" unter den Beteiligung deutscher, türkischer und französischer Jugendlicher in Anlehnung an die bevorstehenden Wahlen ein internationaler Jugendaustausch statt.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
usik in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek: Frühe Meisterwerke von Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven. Das Trio Cordis (Ricarda Gnauck, Klavier / Gunhild Hoelscher, Violine / Doris Laidler-Schüler, Violoncello) spielt Klaviertrios. G ... mehr
Kinh mòi! Herzlich Willkommen! zum Têt-Fest 2014 im FEZ-Berlin am 15. und 16.02.2014 Sa 13-19 Uhr/ So 12-18 Uhr Ticket: 2,- € / Familien 6.50 € In Kooperation mit Danke-Deutschland e. V. Schirmherrschaft: Hartmut Rhein, Be ... mehr
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, hat den Sportlerinnen und Sportlern aus Berlin, die bei den heute eröffneten 22. Olympischen Winterspielen in Sotschi an den Start gehen, viel Glück und Erfolg gewünscht. ... mehr
Berndt Butkereit (l.), Hans-Jürgen Schmidt (2.v.l.) und Bezirksbürgermeister Frank Balzer bei der Übergabe des Spendenschecks an Bettina Lutze-Luis Fernández. Gemeinsam mit Hans-Jürgen Schmidt (Vorsitzender des Zukunft ... mehr
zu Gunsten des Kinder- und Jugendhilfezentrums Neukölln (EJV) im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt Samstag, 08. März 2014 , 19.00 Uhr / Großer Saal Es ist wieder einmal soweit: Am 08. März 2014, um 19 Uhr, findet im Groß ... mehr
Anträge können ab sofort bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt gestellt werden. Der Staatssekretär für Verkehr und Umwelt Christian Gaebler: "Das Berliner Schallschutzfensterprogramm ist Teil des z ... mehr
Sportstadträtin Elfi Jantzen und Kulturstadträtin Dagmar König laden ein zur Präsentation des weiterentwickelten Kunstprojektes HIRSCH ROT am Mittwoch, dem 12.3.2014, um 17.00 Uhr im Sportfunktionsgebäude der Julius-Hirsch-S ... mehr
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung, Carsten Spallek, informiert: Bei den regelmäßigen Schwerpunkteinsätzen des Ordnungsamtes wurden im Monat Februar insgesamt 64 Kontrollen in 25 Gastst&a ... mehr
Historischer Festumzug zum 53. Köpenicker Sommer Als Höhepunkt des Köpenicker Sommers gilt seit über 50 Jahren der FESTUMZUG. Im Jahr 2014 findet er am Sonnabend, den 14. Juni statt. Wir rufen Sie auf, an diesem Höhepunk ... mehr
Im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr des Berliner Abgeordnetenhaus wird am morgigen 12.März über die Volksinitiative gemäß Artikel 61 Abs. 1 der Verfassung von Berlin Drucksache 17/1390 „Nachtflugverbot“  ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige