NEWSTICKER

Brecht im Gründerzeitmuseum - Premiere mit Bastian Korff am 06.09.

Mit einem ganz neuen Programm kommt der Sänger, Schauspieler und Moderator Bastian Korff am 6. September, um 19.00 Uhr in das Gründerzeitmuseum nach Mahlsdorf, Hultschiner Damm 333 . Er stand dort schon als Schauspieler in dem Theaterstück „Ich mach ja doch, was ich will“ und mit einem Programm mit Liedern und Chansons aus dem Berlin der 20er Jahre auf der Bühne im Museum. Nun möchte er sich einem ganz neuen Genre zuwenden und kommt mit Liedern von Brecht, Weill, Eisler und Dessau nach Berlin.
Im Gründerzeitmuseum Mahlsdorf möchte Bastian Korff die Premiere für „Brecht & Co“ feiern. Er wird gemeinsam mit Thimo Pommerening Brechts Gedanken auf eine pnende Art darbieten. Es soll eine musikalische Reise durch die Gedanken und Ideen von Bert Brecht werden.
Die beiden Musiker Korff und Pommerening haben sich in der Bar jeder Vernunft kennen gelernt und wollen mit „Brecht & Co“ erstmals gemeinsam auftreten. Als Auftrittsort haben sich beide Künstler das Museum von Charlotte von Mahlsdorf für ihre Premiere ausgewählt.

„Brecht & Co“ Premiere am Sonnabend, 6. September, um 19 Uhr im Gründerzeitmuseum Mahlsdorf, Hultschiner Damm 333, Telefon: 5678329, Eintritt 12 Euro.
Eine zweite Vorstellung ist am 1. November geplant. Das Gründerzeitmuseum hat vor den Vorstellungen ab 16 Uhr geöffnet.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Mindestens seit 1992 hat es keine Aktion im und um Schloss Schönhausen gegeben, an der die Mitglieder des Freundeskreises der Chronik Pankow e.V. nicht beteiligt waren. Ihnen war das Originäre von Schloss Schönhausen seit langem vertra ... mehr
Durch die 6:7-Niederlage n.P. der Kölner Haie gegen die Eisbären Berlin am Dienstagabend haben die Hamburg Freezers ihre Playoff-Teilnahme nun selbst in der Hand! Mit mindestens fünf Punkten aus den verbleibenden Spielen gegen Hannover (Freitag, 11.  ... mehr
Die Bezirksstadträtin für Jugend, Schule, Sport und Facility Management, Sabine Smentek, informiert: In der Zeit vom 10. Februar 2014 bis 21. Februar 2014 bleibt im Jugendamt Mitte die Elterngeldstelle am Dienstag und Donnerstag fü ... mehr
Zur Erinnerung: Seit Mai 2013 hat Spandau ein Repair Café. Diese Idee hat sich aus den Niederlanden in Windeseile in ganz Europa verbreitet. Und Spandau ist ganz vorne dabei! Denn unter den Bewohnern ist das Interesse groß, die Lebens ... mehr
Kulturstadträtin Dagmar König eröffnet am Sonntag, dem 9.2.2014, um 12.00 Uhr in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin die Ausstellung "Berlin unterwegs - Andreas Rost, Hans Hochheim – Fotograf ... mehr
Andreas Geisel wird 2.100. Mitglied im Förderverein von Tierpark und Zoo Der Tierpark Berlin steht vor einer seiner größten Herausforderungen in seiner Geschichte. Es wird in den nächsten Jahren darum gehen, ihn als modernen ... mehr
Die Unsicherheit des Unsichtbaren - Yury Kharchenko, Malerei Eröffnung: Dienstag, 11. März 2014, 19 Uhr Ausstellung: 12. März bis 27. April 2014 Galerie Schwartzsche Villa Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin Yury Kharchenko ... mehr
Ab Freitag, dem 21. März, 22 Uhr bis Montag, 24. März, 1:30 Uhr kein S-Bahn-Verkehr Treptower Park<>Sonnenallee<>Neukölln. Zur Anbindung des Bahnhofs Sonnenallee wird Schienenersatzverkehr Bhf. Plänterwald - Dammweg ... mehr
Machbarkeitsstudie des PIK wird der Öffentlichkeit vorgestellt - Berlin kann bis 2050 klimaneutral werden Berlin kann seine CO2-Emissionen von derzeit rund 21 Millionen Tonnen pro Jahr auf 4,4 Millionen Tonnen im Jahr 2050 reduzieren – ... mehr
Ab 5. April ab 14 Uhr fahren die Züge der Berliner Kindereisenbahn wieder durch die Wuhlheide. Bis Ende Oktober fährt die Bahn im Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) in Berlin-Köpenick an Wochenenden und Feiertagen jeweils ab ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr

© 2025 Berlin Nachttourist | Brecht im Gründerzeitmuseum - Premiere mit Bastian Korff am 06.09.

 
Anzeige