NEWSTICKER
Einweihung neuer Holzliegen im Fennpfuhlpark am 6. August 2014
Im Dezember 2013 hatten sich Lichtenberger Apotheken bereits zum 10. Mal in Folge zusammen-geschlossen, um mit ihren beliebten Jahreskalendern Spenden (50 Cent je Kalender) für einen guten Zweck zu sammeln. Dabei sind rund 2.400 Euro zusammen gekommen. Mit dem Geld wurden die beiden im Fennpfuhlpark bereits vorhandenen Holzliegen um zwei weitere Liegen mit Blick auf das Wasser ergänzt.
In früheren Jahren konnte aus den eingenommenen Geldern bereits eine Sumpf-Eiche gepflanzt werden und auch einige Bänke zwischen Polikum und Storkower Bogen wurden grundsaniert bzw. neu aufgestellt, die sich seither großer Beliebtheit erfreuen.
Die symbolische Übergabe der neuen Liege-Bänke an die Bürgerinnen und Bürger erfolgt durch die Vertreter der teilnehmenden Apotheken und den Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Wilfried Nünthel (CDU) am Mittwoch, den 6. August 2014 um 14.00 Uhr in Fennpfuhlpark. Treffpunkt ist die Evangelische Kirche, Paul-Junius-Straße 75, 10369 Berlin. Dabei werden noch die letzten Handgriffe des Aufbaus gemeinsam abschließend vollzogen.
Wilfried Nünthel würdigt das Engagement: „Mich freut es sehr, dass ortsansässige Unternehmen aktiv Verantwortung für ihren Kiez übernehmen. Deren Kundinnen und Kunden haben diese Idee mit dem Erwerb des Apothekenkalenders ebenso unterstützt. Nun können sich alle Bürgerinnen und Bürger an einem durch neue Holzliegen aufgewerteten Fennpfuhlpark erfreuen."
Folgende Apotheken haben sich an der Spendensammlung beteiligt:
In früheren Jahren konnte aus den eingenommenen Geldern bereits eine Sumpf-Eiche gepflanzt werden und auch einige Bänke zwischen Polikum und Storkower Bogen wurden grundsaniert bzw. neu aufgestellt, die sich seither großer Beliebtheit erfreuen.
Die symbolische Übergabe der neuen Liege-Bänke an die Bürgerinnen und Bürger erfolgt durch die Vertreter der teilnehmenden Apotheken und den Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Wilfried Nünthel (CDU) am Mittwoch, den 6. August 2014 um 14.00 Uhr in Fennpfuhlpark. Treffpunkt ist die Evangelische Kirche, Paul-Junius-Straße 75, 10369 Berlin. Dabei werden noch die letzten Handgriffe des Aufbaus gemeinsam abschließend vollzogen.
Wilfried Nünthel würdigt das Engagement: „Mich freut es sehr, dass ortsansässige Unternehmen aktiv Verantwortung für ihren Kiez übernehmen. Deren Kundinnen und Kunden haben diese Idee mit dem Erwerb des Apothekenkalenders ebenso unterstützt. Nun können sich alle Bürgerinnen und Bürger an einem durch neue Holzliegen aufgewerteten Fennpfuhlpark erfreuen."
Folgende Apotheken haben sich an der Spendensammlung beteiligt:
- Koala-Apotheke
- Castello-Apotheke
- Apotheke am Anton-Saefkow-Platz
- Rosen-Apotheke
- Bären-Apotheke im Storkower Bogen
- Pegasus Apotheke
- Delphin Apotheke
- Möllendorff-Apotheke
- Apotheke am Fennpfuhl
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Nach der Eröffnung im Klubhaus und der Präsentation im Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde zieht die Wanderausstellung „50 Jahre Falkenhagener Feld“ nun weiter in das Rathaus Spandau.
Vom 29. Januar bis ... mehr
Katja Ebstein Soloprogramm in ihrem Heimatbezirk
Ganz in der Nähe des Ernst-Reuter-Saales wuchs Katja Ebstein auf. Mit ihrem musikalisch-literarischen Soloprogramm „Reinickendorf und Berlin… trotz und alledem!“ kehrt si ... mehr
Das Rathaus Schöneberg feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass und wegen der großen Nachfrage findet der 11. Kiezspaziergang von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler im Rathaus Schöneberg statt ... mehr
Zum Frühlingsfest der Operette“ am Frauentag, 08. März um 15.00 Uhr lädt ein das Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55.
„Es grünt so grün…“, dieser Titel aus „My Fair Lady“ von ... mehr
Dr. Torsten Kühne, Bezirksstadtrat und Leiter der Abteilung Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice, teilt mit, dass die namhaften mexikanischen Pianisten Anatoly Zatin und Vlada Vassilieva am Donnerstag, dem 20. März 20 ... mehr
Neuerscheinung im Jahre 2014
Der neue Ratgeber „Soziales und Gesundheit“ für den Bezirk Treptow – Köpenick ist erschienen.
In bewährter Zusammenarbeit mit dem Schock Verlag wurde auch wieder für das Jahr 201 ... mehr
Bezirksstadträtin Kerstin Beurich, HOWOGE und „sowieso Pressebüro“ begrüßen 2500. Besucher Am Donnerstag, 20. März 2014, um 10.00 Uhr begrüßen Lichtenbergs Schulstadträtin Kerstin Beurich (SPD), ... mehr
Ausstellung
„Die letzten Tage - Kafka in Steglitz“ 15.02. - 11.07.2014
Franz Kafka, geboren am 3. Juli 1883 in Prag, konnte nie dauerhaft Wurzeln schlagen. In Prag gehörte er zur jüdischen Minderheit, die zwische ... mehr
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) des Bezirks Treptow-Köpenick hat für das Jahr 2014 wieder Gelder für Kiezkassen in allen Ortsteilen des Bezirks bereitgestellt. Für die Köllnische Vorstadt und Spindlersfeld stehen i ... mehr
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann eröffnet am Donnerstag, dem 3.4.2014, um 10.00 Uhr die Concept Mall von Bikini Berlin, Budapester Str. 38-50, 10787 Berlin, am Westeingang neben dem Zoo Palast mit einem gemeinsamen Knopfdruck mit Fl ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige