NEWSTICKER

Spandau - Moskauer Vokalensemble Ave Maria: Geheimnisse der Zeit

Am 9. August 2013, 19.30 Uhr veranstaltet das Kunstamt Spandau gemeinsam mit dem Atelier Burgwallschanze und Klassik in Spandau ein packendes Konzert mit dem Moskauer Solisten Vokalensemble Ave Maria. Dargeboten werden Werke von Sergei Rachmaninoff, Alexandr Gurilev und Nikolai Rimski-Korsakov und russische Volkslieder.

Das Moskauer Solisten Vokalensemble Ave Maria wurde 1997 von Maria Ariya, Preisträgerin Internationaler Gesangswettbewerbe, gegründet. Das erste Konzert fand im Orgelsaal des Zentralen Museums der Musikalischen Kultur in Moskau statt. Nach diesem Auftritt folgten gleich weitere Engagements im Ausland, u. a. beim Festival für Authentische Musik in Riga (Lettland), bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, in Österreich, Frankreich, Belgien und Luxemburg. Auch in seiner Heimatstadt Moskau feiert das Ensemble nach wie vor große Erfolge.

Das Ensemble setzt sich aus exzellenten Gesangssolisten zusammen. Bariton Nikolay Borchev ist beispielsweise regelmäßiger Gast an allen bedeutenden Bühnen: am Theater Basel, am Théâtre de la Monnaie in Brüssel, bei den Salzburger Pfingstfestspielen und gehört dem Ensemble der Wiener Staatsoper an.

Das Vokalensemble hat sich ein sehr breites Repertoire vom Barock bis zur Gegenwart erarbeitet, mit dem es seine vielseitigen und abwechslungsreichen Konzertprogramme gestaltet, die in den siebzehn Jahren des künstlerischen Schaffens zur Aufführung gekommen sind.

Samstag 09.08.2014, 19.30 Uhr
Gotischer Saal der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
GEHEIMNISSE DER ZEIT

Ein Abend mit dem Moskauer Solisten Vokalensemble Ave Maria
Maria Ariya Sopran Nikolay Borchev Bariton
Natalia Dubrovskaya Sopran Irina Koroleva Mezzosopran
Karina Skorokhodova Sopran Tatiana Balugina Mezzosopran
Marina Nikolaeva Mezzosopran Alevtina Sagitullina Klavier

Karten
16 Euro
9 Euro ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Inhaber des Berlin-Passes,
Schwerbehinderte

Kartenvorverkauf
Tel 311 604 334 | karten@klassik-in-pdau.de | klassik-in-pdau.de
Gotisches Haus Breite Straße 32 13597 Berlin Mo – Sa 10 – 18 Uhr
Alle Vorverkaufsstellen
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Kulturstadträtin Dagmar König eröffnet am Sonntag, dem 9.2.2014, um 12.00 Uhr in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin die Ausstellung "Berlin unterwegs - Andreas Rost, Hans Hochheim – Fotograf ... mehr
Am Freitag, dem 21.2.2014, ist der 50. Todestag des früheren Charlottenburger Bezirksbürgermeisters Kurt Wegner. Er wurde am 2.7.1898 in Berlin-Wedding geboren. 1917 trat er in die SPD ein, Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er Verlagsbuchh ... mehr
Dienstag, 4. März 2014, 19 Uhr, Mittelpunktbibliothek Alter Markt in der Altstadt Köpenick „Zwei Frauenleben: Corona Schröter – Goethes schöne Krone und Clara Bohm-Schuch – die Idealistin“ Die Schrift ... mehr
Künstlerische Werkstätten der Neuköllner Schulen im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt Freitag, 7. März 2014 14 Uhr / Foyer Zwischen dem 11. und dem 14. Februar 2014, zwischen der Elbestraße und der Fritz-Erler-Allee in N ... mehr
Frau Gabriele Fliegel, Vorstandsvorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V., Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank und Bezirksstadtrat Carsten Röding werden gemeinsam die Hauptsaison des traditionellen Havelländischen Lan ... mehr
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung, Carsten Spallek, informiert: Zwischen dem im vorigen Jahr gebauten Süd-Ost-Eingang und dem Vorfeld der Tribüne, die beide durch einen breiten Weg verbunden w ... mehr
Aktionstage im Rahmen der Alkohol-Präventionskampagne „Na klar!“ Ungesund, voller Sucht- und Konfliktpotential und im Straßenverkehr eine echte Gefahr – Alkohol und/oder Drogen. Um diese negativen Erfahrungen am eig ... mehr
Die Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement des Landes Berlin, Staatssekretärin Hella Dunger-Löper, würdigt im Namen des Landes Berlin den unermüdlichen Einsatz der Berliner Stolperstein-Initiativen. Dunger-L&ou ... mehr
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann nimmt teil an der Übergabe der 5. Kompanie des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung von Hauptmann Uwe Weber an Oberleutnant Gunnar Granzow am Donnerstag, dem 20.3.2014, um 14.00 Uhr, ... mehr
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) des Bezirks Treptow-Köpenick hat für das Jahr 2014 wieder Gelder für die Kiezkassen in allen Ortsteilen bereit gestellt. Die nach Einwohnerstärke bereitgestellten Gelder betragen für ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr

© 2025 Berlin Nachttourist | Spandau - Moskauer Vokalensemble Ave Maria: Geheimnisse der Zeit

 
Anzeige