NEWSTICKER
Lichtenberg - Vernissage am 8. August: Schülerprojekt „Zeigt Euch“
Die Ausstellung „Zeigt Euch…“ im studio im hochhaus präsentiert die Ergebnisse zweier Projekte, die Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit Lichtenberger Jugendlichen in den letzten Monaten realisierten. Zu sehen sind Objekte, Collagen und Fotografien, die die jungen Menschen unter künstlerischer Anleitung herstellten.
Zur Vernissage am Freitag, dem 8. August, um 19 Uhr im studio an der Zingster Straße 25 spricht die Kulturwissenschaftlerin Dr. Gabriele Muschter. Bernhard Mayo Nke musiziert auf der Gitarre.
In der Lichtenberger Nils-Holgersson-Schule hat der Künstler Kurt Buchwald mit Schülerinnen und Schülern zum Thema „Selbstvertrauen und Orientierung finden“ gearbeitet. Vor der Kamera inszenierten sie sich selbst in ihrem Wunschberuf. Sie beklebten und bemalten einen Stuhl und übertrugen ihr Berufsbild auf die Stuhllehne. Die Sozialpädagogin Zaklina Mamutovic und der Künstler Bernard Mayo halfen den Schülern. Die Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" probierten künstlerische Techniken aus und entdeckten ihre Talente, dabei entwickelten sie Zutrauen zu ihren eigenen Fähigkeiten. Der selbst gestaltete Stuhl mit dem eigenen Berufsbild wurde zum positiv besetzten Platz und vermittelt Selbstvertrauen.
Schülerinnen und Schüler der 11. integrierten Sekundarschule arbeiteten im Projekt „Zeigt her eure Lust…“ mit Petra Helbig und Karola Richardt zusammen. Die Künstlerinnen forderten die Jugendlichen auf, ihre Erwartungen und Hoffnungen an Schule, Arbeit und Leben zu formulieren, die eigene Position zu bestimmen, Interessen und Wünsche zu erkennen. Mit digitaler Aufnahme- und Kameratechnik schufen die Beteiligten Porträts von sich selbst und ihren Freunden, erprobten bildkünstlerische Techniken und setzten sich mit künstlerischen Arbeitsprozessen auseinander. Sie wurden ermutigt, ihrem eigenen Lernrhythmus zu vertrauen, eigene Stärken zu entdecken und ihre Botschaften und Emotionen zu benennen.
Die Schau ist bis zum 2. November zu sehen, geöffnet ist montags bis donnerstags von 11 bis 19 Uhr, freitags von 11 bis 18 Uhr und sonntags von14 bis 18 Uhr.
Zur Vernissage am Freitag, dem 8. August, um 19 Uhr im studio an der Zingster Straße 25 spricht die Kulturwissenschaftlerin Dr. Gabriele Muschter. Bernhard Mayo Nke musiziert auf der Gitarre.
In der Lichtenberger Nils-Holgersson-Schule hat der Künstler Kurt Buchwald mit Schülerinnen und Schülern zum Thema „Selbstvertrauen und Orientierung finden“ gearbeitet. Vor der Kamera inszenierten sie sich selbst in ihrem Wunschberuf. Sie beklebten und bemalten einen Stuhl und übertrugen ihr Berufsbild auf die Stuhllehne. Die Sozialpädagogin Zaklina Mamutovic und der Künstler Bernard Mayo halfen den Schülern. Die Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" probierten künstlerische Techniken aus und entdeckten ihre Talente, dabei entwickelten sie Zutrauen zu ihren eigenen Fähigkeiten. Der selbst gestaltete Stuhl mit dem eigenen Berufsbild wurde zum positiv besetzten Platz und vermittelt Selbstvertrauen.
Schülerinnen und Schüler der 11. integrierten Sekundarschule arbeiteten im Projekt „Zeigt her eure Lust…“ mit Petra Helbig und Karola Richardt zusammen. Die Künstlerinnen forderten die Jugendlichen auf, ihre Erwartungen und Hoffnungen an Schule, Arbeit und Leben zu formulieren, die eigene Position zu bestimmen, Interessen und Wünsche zu erkennen. Mit digitaler Aufnahme- und Kameratechnik schufen die Beteiligten Porträts von sich selbst und ihren Freunden, erprobten bildkünstlerische Techniken und setzten sich mit künstlerischen Arbeitsprozessen auseinander. Sie wurden ermutigt, ihrem eigenen Lernrhythmus zu vertrauen, eigene Stärken zu entdecken und ihre Botschaften und Emotionen zu benennen.
Die Schau ist bis zum 2. November zu sehen, geöffnet ist montags bis donnerstags von 11 bis 19 Uhr, freitags von 11 bis 18 Uhr und sonntags von14 bis 18 Uhr.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Das Studentenwerk Berlin veröffentlicht die Berliner Ergebnisse der 20. Sozialerhebung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in Berlin
Die Studierendenzahlen sind in Berlin mit rund 160.000 auf einem Höchststand! Es gib ... mehr
Für eine Internationale Jugendbegegnung in Israel vom 31.8. bis zum 14.9.2014 werden noch drei Teilnehmer und/oder Teilnehmerinnen im Alter von 18 bis 25 Jahren gesucht. Die Kosten für Flug, Übernachtungen, Halbpension und Programm ... mehr
Vom 5. bis 7. Februar wird eine Berliner Delegation, darunter Berlins Innensenator Frank Henkel und Polizeipräsident Klaus Kandt, Europol und das European Cybercrime Centre in Den Haag besuchen.
Schwerpunkte des dreitägigen Information ... mehr
1. Der Biesdorfer Baggersee ist einer der größten Baggerseen in Berlin. Die gute Infrastruktur mit Parkplätzen und Bahnverbindung ermöglicht das schnelle und einfache Erreichen des Sees. Obwohl der See nicht als Badesee nutzba ... mehr
Einladung Presse- und Fototermin - Lichtenberger Bezirksbürgermeister unterstützt den Tierpark Berli
Andreas Geisel wird 2.100. Mitglied im Förderverein von Tierpark und Zoo
Der Tierpark Berlin steht vor einer seiner größten Herausforderungen in seiner Geschichte. Es wird in den nächsten Jahren darum gehen, ihn als modernen ... mehr
Wiederaufnahme – Nur vier Vorstellungen!
JUNGE OPER BERLIN
Musiktheater von Heiner Frauendorf (Komposition) und Steffen Thiemann (Libretto)
Im Schlossplatztheater zeigt die Junge Oper Berlin nochmals ihre erfolgreiche Musiktheaterprod ... mehr
Am Donnerstag, den 27.03.2014, um 11.00 Uhr, in der Villa Fürst Donnersmarck-Stiftung, Schädestr. 9-13, 14165 Berlin.
Die Spaziergangsgruppen sind eine berlinweite Aktion. In Steglitz-Zehlendorf wurden sie als Ergebnis der im Oktober 20 ... mehr
Die Volkshochschule City West bietet während der Osterferien vom 14.4. bis zum 25.4.2014, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr im D3 Mädchentreff, Düsseldorfer Str. 3 (Gartenhaus), 10719 Berlin einen kostenfreien Ferienworkshop im Rahmen ... mehr
Bei der letzten Kontrolle der Straßenbäume auf dem Mittelstreifen der Wilhelmstraße zwischen Metzer Straße und Adamstraße wurde eine drastische Verschlechterung des Zustands der Straßenbäume festgestellt. Es ... mehr
Die Damen des Tischtennisclubs „ttc berlin eastside“ haben zum zweiten Mal nach 2012 die Champions League gewonnen. Dem 3:2-Sieg im heiß umkämpften Hinspiel vom 07. März in Marzahn ließen die Berlinerinnen am Sonnt ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige