NEWSTICKER

Treptow-Köpenick - Weinfest im Späth’en Weingarten

26./27. Juli “ mit der Deutschen Weinkönigin Nadine Poss

Weine direkt vom Winzer sind das neue Highlight im Programm der Späth’schen Baumschulen. Den ganzen Sommer hindurch laden Winzerfamilien aus deutschen Anbauregionen im wöchentlichen Wechsel zu feinem Wein-Genuss ein. Bis zum 28. September sind im Weingarten Weine aus Baden, dem Rheingau, der Pfalz, aus den Anbaugebieten rund um die Saar, von der Nahe, der Mosel, dem Mittelrhein, aus Rheinhessen, Franken und Saale-Unstrut zu bekommen.

Als einen Höhepunkt feiern die Späths am 26. und 27. Juli im Weingarten ein Fest – und die Deutsche Weinkönigin kommt! Nadine Poss aus Windesheim an der Nahe wird dem Weingarten am 27. Juli um 11 Uhr ihre Aufwartung machen. Das ganze Wochenende bieten rund zehn Weingüter ihre Spezialitäten an – jedes aus einer anderen Weinanbauregion. Die passenden kulinarischen Köstlichkeiten serviert das Hofcafé Späth und der Späth’sche Hofladen lockt mit gesunden Produkten aus der Region.

Als weiteren Anziehungspunkt eröffnen die Späth’schen Baumschulen zum
Weinfest-Wochenende Ende Juli eine große Pflanzenschau mit mehr als 100 Hortensiensorten. Von der Limelight-Hortensie bis zur Fassadenkletterin: Die Hortensie ist Quell farblicher Inspiration für den sommerlichen Garten.

26. und 27.Juli
Weinfest im Späth’en Weingarten
mit einem Auftritt der Deutschen Weinkönigin Nadine Poss

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Während sich die Profis der Hamburg Freezers im Sommerurlaub befinden oder für die Nationalmannschaft trainieren, geht der Nachwuchs noch einmal bei einem hochkarätig besetzten Turnier in der Volksbank Arena (Hellgrundweg 50, 22525 Hamburg) aufs Eis. ... mehr
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann begrüßt den Beschluss der französischen Regierung, das Maison der France am Kurfürstendamm zu erhalten: "Die Entscheidung von Außenminister Laurent Fabius, das Institut  ... mehr
Februar Netzwerk ErlebnisStadtNatur - Winterliche Aktionen in Natur und Landschaft im Februar – siehe Meldung Februar BLiQ – Winterspielplätze machen Spaß und bringen Kinder und ihre Familien in Bewegung – siehe Meldun ... mehr
Die Ladenstraße wurde in den 20er Jahren als eine attraktive Nahversorgung am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte rechts und links neben den U-Bahn-Gleisen installiert. Durch die ständig wachsende Konkurrenz der Einkaufscenter erhielt die d ... mehr
Der Senator für Gesundheit und Soziales, Mario Czaja, und der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, Franz Allert, haben heute neue Serviceangebote für Menschen mit Behinderung vorgestellt. Sie überreichten  ... mehr
Die Vorbereitungen für die Europawahl und für den Volksentscheid über den Erhalt des Tempelhofer Feldes am 25.05.2014 sind bereits angelaufen. Für die Absicherung des Wahlgeschehens im Wahllokal werden für den Bezirk Marza ... mehr
Der Frühling kommt in diesem Jahr mit schnellen Schritten. Daher starten die Gärten der Welt bereits am Samstag, dem 29. März in die Saison. Alle neun Themengärten aus China, Japan, Korea, Bali, dem Orient und Europa sind f&uum ... mehr
Aus gutem Grund hat das Land Berlin das Zweckentfremdungsverbot-Gesetz am 29. November 2013 im Abgeordnetenhaus verabschiedet. Wohnungen sollen in Zukunft auch tatsächlich zum Wohnen zur Verfügung stehen. Dies wurde lange von den Bezirke ... mehr
Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) bringt die „Lange Nacht der Wissenschaften“ erstmals nach Friedrichshagen. Thementische, Mitmachexperimente, Aktionsspiele und eine Märchenecke bieten ... mehr
Seit 2003 vergibt das Land Berlin jährlich den Inklusionspreis an Berliner Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die schwerbehinderte Menschen vorbildlich ausbilden oder beschäftigen. Der Inklusionspreis wird in den Kategorien Kleinunterne ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr

© 2025 Berlin Nachttourist | Treptow-Köpenick - Weinfest im Späth’en Weingarten

 
Anzeige