NEWSTICKER

Sutton-Chor-Konzert verlegt

Das Konzert des "Sutton-Chorale" wurde vom ehemaligen BVV-Saal im Rathaus Wilmersdorf in den BVV-Saal im Rathaus Charlottenburg verlegt. Deshalb müssen wir unsere Pressemitteilung vom 8.5.2014 wie folgt korrigieren:

Bezirksstadträtin Dagmar König begrüßt am Montag, dem 26.5.2014, um 17.00 Uhr im BVV-Saal im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin (3. Etage) den "Sutton-Chorale" unter der Leitung von Martin French aus dem Londoner Partnerbezirk Sutton zu seinem Konzert. Der Eintritt ist frei.
Der Chor besucht Berlin vom 23.5. bis zum 27.5.2014 und tritt unter anderem am Sonntag, dem 25.5., um 10.30 Uhr im Englischen Gottesdienst in der St. Georges Anglican (Episcopal) Church, Preußenallee 17-19, 14052 Berlin und am Sonntagnachmittag in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Hamburg Freezers haben sich für die kommende Spielzeit mit vier weiteren Spielern verstärkt. Von den Hannover Scorpions aus der DEL wechseln Thomas Dolak, Patrick Köppchen und David Wolf an die Elbe, von den Hannover Indians kommt Kevin Schmidt a ... mehr
Zu „850 Jahre Weinbau in Sachsen“ finden ab Ende August zahlreiche Wein- und Stadtfeste statt     Das Jubiläumsjahr des sächsischen Weinbaus bietet bald weitere Höhepunkte: Im Elbtal locken mehrere We ... mehr
Sido, war das nicht der Junge hinter der Maske? Das schlechte Vorbild. Der Rüpelrapper, der unsere Jugend verroht und sie zu Drogenkonsum und Pornographie verführt hat. Der, der mit Ausdrücken um sich wirft und trotzdem immer nach eine ... mehr
Das Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt muss in der 4. Kalenderwoche aus Gründen der Verkehrssicherheit folgende Bäume fällen: Datum Ortsteil Ort Baum-Nr. Baumart Umfang in cm Höhe in m Fällgrund 21.01. Altglienicke  ... mehr
Immer am ersten Montag im Monat! Montag, den 03. Februar, 18.00 Uhr Filmabend – Das Schönauer Gefühl Ein Film von Frank Dietsche und Werner Kiefer Der Film erzählt die Geschichte der Schönauer Stromrebellen auf ihrem ... mehr
Das Straßen- und Grünflächenamt muss in der 5. Kalenderwoche aus Gründen der Verkehrssicherheit folgende Bäume fällen: Datum Ortsteil Ort Baum-Nr. Baumart Umfang in cm Höhe in m Fällgrund 27.1. Friedr ... mehr
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, hat den Sportlerinnen und Sportlern aus Berlin, die bei den heute eröffneten 22. Olympischen Winterspielen in Sotschi an den Start gehen, viel Glück und Erfolg gewünscht. ... mehr
Die Lichtenberg Studios laden für Mittwoch, den 26. Februar, um 19 Uhr zu Vortrag und Diskussion in das Stadthaus Lichtenberg, Türrschmidtstr. 24, 4. Stock, ein. Zu Gast ist Wolfgang Aichner, der über seine künstlerische Arbeit sp ... mehr
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung, Carsten Spallek, informiert: Nach Behandlung und Stellungnahme des Petitionsausschusses am 12. Februar 2014 wurden die Bauarbeiten zur Wiederherstellung des Kleinen  ... mehr
Die Ausstellung "Hitlers Schreibtischtäter. Das SS-Amt Unter den Eichen" neigt sich dem Ende entgegen: Nur noch bis zum 23. Februar 2014 ist sie in der Galerie der Schwartzschen Villa (Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin) dienstag ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige