NEWSTICKER
More than Honey – VHS und KINO KISTE präsentieren Bienenfilm am 29.04.
Wer weiß schon, dass in Hellersdorf in unmittelbarer Nachbarschaft von Volkshochschule und KINO KISTE der Imker Andreas Krüger vom Imkerverein „Wuhletal“ seine fleißigen kleinen Helfer losschickt, und zwar vom Dach des Bezirksamtes! Die Volkshochschule und die Kiste finden diese gute Tat so faszinierend, dass sie diesen Film unbedingt zeigen wollen am Dienstag, dem 29. April um 20.00 Uhr im KINO KISTE, Heidenauer Str. 10, 12627 Berlin. (U 5, U-Bhf. Hellersdorf)
Eines der wichtigsten Naturwunder schwebt in höchster Gefahr- die Honigbiene! Das fleißigste aller Tiere verschwindet langsam. Es ist ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird, denn ein Leben ohne die Biene ist undenkbar. Sie ist die große Ernährerin der Menschen.
Der Dokumentarfilm, Schweiz/ D/ Öst. 2012, 91 min., FSK o.A. R: Markus Imhoof, entführt in das faszinierende Universum der Biene: präzise recherchiert und technisch brillant, dazu poetisch und warmherzig mit einer großen Bewunderung für die Bienen. Überwältigend schön und mit fantastischen Bildern!
Eines der wichtigsten Naturwunder schwebt in höchster Gefahr- die Honigbiene! Das fleißigste aller Tiere verschwindet langsam. Es ist ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird, denn ein Leben ohne die Biene ist undenkbar. Sie ist die große Ernährerin der Menschen.
Der Dokumentarfilm, Schweiz/ D/ Öst. 2012, 91 min., FSK o.A. R: Markus Imhoof, entführt in das faszinierende Universum der Biene: präzise recherchiert und technisch brillant, dazu poetisch und warmherzig mit einer großen Bewunderung für die Bienen. Überwältigend schön und mit fantastischen Bildern!
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Ausstellungseröffnung „Entwicklungsgebiet Wissenschaftsstadt Adlershof“ im Rathaus Köpenick
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, die Adlershof Projekt GmbH und das Bezirksamt Treptow-Köpenick ... mehr
Die Kulturverwaltung des Berliner Senats vergibt in 2014 an neun Einrichtungen insgesamt ca. 400.000 Euro Projektmittel für die Digitalisierung des Kulturerbes.
Im Ergebnis eines Wettbewerbes, der auf der Grundlage einer Förderrichtli ... mehr
Berliner Parakanute ist Eliteschüler des Sports 2013 Deutscher Olympischer Sportbund ehrt 19-jährige
Tom Kierey ist der „Eliteschüler des Sports 2013“. Heute wurde der Parakanute im Rahmen des Neujahrsempfangs des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) im Frankfurter Römer durch den Dachverband des deutschen Sports und die ... mehr
Neue Reihe: KlassikMatinee am Sonntag - Februar: Ausstellung und Veranstaltungen im Kulturhaus Karls
Bilder vom Fliegen
HIMMEL-FAHRT ist der Titel der Ausstellung mit Malerei des Berliner Künstlers Lutz-Werner Brandt in der Galerie im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Die Ästhetik der Bilder zum Thema Flugzeug liegt nicht nur in ... mehr
Am Freitag, dem 21.2.2014, ist der 50. Todestag des früheren Charlottenburger Bezirksbürgermeisters Kurt Wegner. Er wurde am 2.7.1898 in Berlin-Wedding geboren. 1917 trat er in die SPD ein, Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er Verlagsbuchh ... mehr
Der Senator für Gesundheit und Soziales, Mario Czaja, und der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, Franz Allert, haben heute neue Serviceangebote für Menschen mit Behinderung vorgestellt. Sie überreichten ... mehr
Der Bezirksbürgermeister von Steglitz-Zehlendorf, Herr Norbert Kopp, die Stadträtin für die Abteilung Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau, Frau Christa Markl-Vieto, und die Stadträtin für die Abteilung Bildung, Kultur, ... mehr
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung,
Carsten Spallek, informiert:
In der zweiten Hälfte des Februar 2014 erfolgt im Rahmen und in Vorbereitung der Gehwegverbreiterung und des Gehwegneubaus die Fä ... mehr
Kultour à la carte - „Als wenn es gar nichts wär’: Aus meinem Leben“ - Klaus Hoffmann liest und sing
„Als wenn es gar nichts wär’: Aus meinem Leben“ - Klaus Hoffmann liest und singt im Rahmen von Kultour à la carte am 29.03.2014 um 16.00 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ im Freizeitforum Mar ... mehr
Der Kulturring in Berlin e.V. und sein Theater- und Tanzensemble „T&T" laden am Sonntag, dem 02. März 2014 von 15.00 bis 20.00 Uhr ein zu dem beliebten russischen Familien-Volksfest „Masleniza“ in den Großen S ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige