NEWSTICKER
Bezirksbürgermeister Komoß begrüßt Standortprüfung Familienbad
Der Bezirksbürgermeister von Marzahn-Hellersdorf, Stefan Komoß, begrüßt die Beauftragung der Geschäftsführung der Berliner Bäderbetriebe zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie für ein Familienbad am Standort Tierpark Friedrichsfelde. Der Aufsichtsrat der BBB hatte diesen Auftrag am 31. März 2014 auf seiner Sitzung erteilt. „Es handelt sich um einen hochinteressanten Standort. Die Chancen für positive Auswirkungen auf den Tierpark und ein Familienbad können nunmehr untersucht werden.“ Die Machbarkeitsstudie soll unter Einbeziehung der neuen Geschäftsführung des Tierparks entstehen und ein Multifunktionsbad mit Innen- und Außenbecken sowie Freizeit- und Erholungsflächen beinhalten.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Opel-Markenbotschafterin Lena startet zu ihrer ersten großen Tournee. Das Auftaktkonzert der "Lena Live Tour 2011" findet am 13. April um 20 Uhr in der Berliner o2 World statt. Sie macht in neun deutschen Großstädten Station und endet am 29. Apri ... mehr
Ausstellungseröffnung „Wenn plötzlich Puzzleteile fehlen - Portraits von Menschen mit Demenz“
Am 20.01.2014, 16:00 Uhr, wird in der Volkshochschule Treptow-Köpenick, Baumschulenstraße 79-81, die Ausstellung „ ... mehr
Das Straßen- und Grünflächenamt Treptow-Köpenick informiert, dass der Adlershofer Spielplatz in der Wassermannstraße 72 ab sofort wieder geöffnet ist. Der Spielplatz ist vor allem für Kinder bis 6 Jahre geeigne ... mehr
Zeitgeschichte live in Tegel
Jan N. Piskorski liest in der Humboldt-Bibliothek
Im Rahmen der Reihe "Lesezeichen – Literatur live in Tegel" liest der Historiker Jan M. Piskorski am Donnerstag, dem 30. Januar 2014, in der Humboldt ... mehr
Am 30. Januar 2014, 10.00 Uhr, Rathaus Pankow, wird sich Eva Erben auf Einladung des Pankower Bezirksbürgermeisters Matthias Köhne (SPD) ins goldene Buch des Bezirks einschreiben. Die in Aschkelon – der israelischen Partnerstadt Pa ... mehr
Aus der Sitzung des Senats am 11. Februar 2014:
Abstimmungstag für den Volksentscheid über den Erhalt des Tempelhofer Feldes ist der 25. Mai 2014 und damit der Tag der Wahlen zum Europäischen Parlament. Das hat der Senat heute auf ... mehr
Während der gesamten Olympischen Winterspiele im Russischen Sotschi wird durch die Kampagne "Enough is enough! Open your mouth" eine Mahnwache gegen Diskriminierung und Homophobie eingerichtet. Symbolisch als Gegenstück zum Oly ... mehr
Der Senator für Gesundheit und Soziales, Mario Czaja, und der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, Franz Allert, haben heute neue Serviceangebote für Menschen mit Behinderung vorgestellt. Sie überreichten ... mehr
12 Konzert-Partys am 08. März in Friedrichshagen
Im Südosten Berlins beginnt das musikalische Frühjahr am Samstag, 08. März ab 20 Uhr mit einem Festival, bei dem parallel 12 Bands in 12 Locations auftreten. Das 19. KneipenMus ... mehr
Datum Ortsteil Ort Baum-Nr. Baumart Umfang cm Höhe m Fällgrund 11.3. Friedrichshagen Kurpark 8/76 Robinie 80/71 20 Baum abgestorben 4/334 Kiefer 66 20 -II- 4/304 -II- 72 20 -II- 4/276 -II- 62 20 -II- 4/242 -II- 85 2 ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige