NEWSTICKER
Nicht Filme verändern die Welt, aber vielleicht die Menschen, die sie sehen.
Immer am ersten Montag im Monat!
Montag, den 07. April, 19.00 Uhr
Uranium – is it a country?
Eine Spurensuche nach der Herkunft von Atomstrom
mit Stromwechselparty!
Dieser Dokumentarfilm der ‚Initiative Strahlendes Klima‘ begibt sich auf die Spuren der Kernkraft und führt nach Australien, wo der Global Player BHP Billiton die Uranmine Olympic Dam betreibt. Das Riesenland hat die weltweit größten Uranvorkommen und ist anschauliches Beispiel dafür, woher das Uran kommt, wo es hingeht und was davon übrig bleibt. Während der mehr als 2-jährigen Recherchen haben die Filmemacher sich eingehend mit dem Schwermetall Uran beschäftigt. Das Ergebnis macht deutlich, dass Atomstrom weder sauber noch billig ist, sondern schon bei der Urangewinnung eine tödliche Spur hinterlässt. Indigene Anwohner erzählen, welche Auswirkungen die Mine auf ihr Lebensumfeld hat. Auf der anderen Erdhalbkugel untersucht ein Wissenschaftler die Radioaktivität von Atomanlagen und Urantransporten und erklärt, welche Schäden Radioaktivität im Körper anrichten kann.
Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es eine Stromwechselparty. Dabei kann man sich von einem fachkundigen Vertreter der Verbraucherzentrale beraten lassen, wie jeder einzelne zur Energiewende beitragen kann, z.B. durch einen Wechsel des Stromanbieters. Wer schon länger darüber nachdenkt, hier ist die Gelegenheit! Für eine Beratung bringt man am besten die letzte Stromrechnung mit. Der Eintritt ist frei.
Montag, den 07. April, 19.00 Uhr
Uranium – is it a country?
Eine Spurensuche nach der Herkunft von Atomstrom
mit Stromwechselparty!
Dieser Dokumentarfilm der ‚Initiative Strahlendes Klima‘ begibt sich auf die Spuren der Kernkraft und führt nach Australien, wo der Global Player BHP Billiton die Uranmine Olympic Dam betreibt. Das Riesenland hat die weltweit größten Uranvorkommen und ist anschauliches Beispiel dafür, woher das Uran kommt, wo es hingeht und was davon übrig bleibt. Während der mehr als 2-jährigen Recherchen haben die Filmemacher sich eingehend mit dem Schwermetall Uran beschäftigt. Das Ergebnis macht deutlich, dass Atomstrom weder sauber noch billig ist, sondern schon bei der Urangewinnung eine tödliche Spur hinterlässt. Indigene Anwohner erzählen, welche Auswirkungen die Mine auf ihr Lebensumfeld hat. Auf der anderen Erdhalbkugel untersucht ein Wissenschaftler die Radioaktivität von Atomanlagen und Urantransporten und erklärt, welche Schäden Radioaktivität im Körper anrichten kann.
Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es eine Stromwechselparty. Dabei kann man sich von einem fachkundigen Vertreter der Verbraucherzentrale beraten lassen, wie jeder einzelne zur Energiewende beitragen kann, z.B. durch einen Wechsel des Stromanbieters. Wer schon länger darüber nachdenkt, hier ist die Gelegenheit! Für eine Beratung bringt man am besten die letzte Stromrechnung mit. Der Eintritt ist frei.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Holmenkollen kommt ins Felleshus! Die Norwegische Botschaft lädt ein zur feierlichen Eröffnung d
Am kommenden Donnerstag, dem 24. Februar, sind Sie ab 13 Uhr zur Live-Übertragung des Langlaufwettbewerbs (Sprint) auf einer Großleinwand im Felleshus eingeladen. Dazu gibt es Kaffee und eine zweistöckige »Holmenkollentorte« sowie eine Verlosung mit ... mehr
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 59. Spieltages mit 3:5 (1:2, 1:2, 1:1) gegen die Hannover Scorpions verloren und nach vier siegreichen Spielen wieder eine Niederlage kassiert. Vor 11190 Zuschauern in der o2 World Hamburg gingen die Gastgeb ... mehr
Während einer scheinbar ganz normalen Orchesterprobe passiert plötzlich Sonderbares: Es blitzt und donnert ... und der Zauberer Maledikt Sockenschwamm erscheint. Durch die Gewalt seiner Zauberkraft entführt er das Orchester in das Tal der Klänge. Mit ... mehr
Am Dienstag, dem 11. Februar 2014, um 18 Uhr lädt das Team der Sozialraumorientierten Planungskoordination diesmal in die Evangelisch-methodistische Friedenskirche in die Helmholtzstr. 21 ein.
An diesem Abend berichtet die verantwortliche R ... mehr
Konzert der Reihe „Musik aus aller Welt“ am 2. März in der freiheit fünfzehn
Das international besetzte Quartett LA FIESTA ist die Essenz des Orchesters „Mariachi dos Mundos“. Seine Musiker wirken seit Jahren er ... mehr
Der Senator für Gesundheit und Soziales, Mario Czaja, und der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, Franz Allert, haben heute neue Serviceangebote für Menschen mit Behinderung vorgestellt. Sie überreichten ... mehr
Tanz-Theater-Premiere von William Shakespeares berühmter Komödie über die Liebe: »Ein Sommernachtstr
Eine Koproduktion der Faster-Than-Light-Dance-
Company mit der Jugendkunstschule ATRIUM.
Im Zentrum der neuen Produktion der Faster-Than-Light-Dance-Company (FTL) steht eines der meist gespielten Shakespeare-Stücke „Ein Sommernachtst ... mehr
Seit Herbst 2013 treffen sich junge Rapper in der KreativFabrik in Reinickendorf Ost. Das Projekt mit dem Namen „Stimme Berlins“ ist eine Kooperation zwischen dem Träger für mobile Jugendarbeit „Outreach“ und dem Kin ... mehr
Die Ausstellung „Sedimente" von Helga Zaddach wird am Donnerstag, dem 6. März 2014 um 18.30 Uhr in der Galerie im Rathaus Pankow, Breite Straße 24 A – 26, 13187 Berlin, von Bezirksbürgermeister Matthias Köhne ( ... mehr
Der AK Energie bietet zwei Veranstaltungen an:
Besichtigung des Gutshauses Lichterfelde am Dienstag, 04.03.2014 um 17.30 Uhr im Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin. Dipl.Ing. Architekt Frank Redeker-Christiansen wird die Sanierung des Gutshauses Li ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige