NEWSTICKER
Lichtenberger Musikerschülerinnen und Musikschüler im Wettstreit
Preisträgerkonzert des Schostakowitsch-Wettbewerbs am 27. März im Kulturhaus Karlshorst Der traditionelle Schostakowitsch-Wettbewerb wird am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. März, jeweils ab 10 Uhr in der Schostakowitsch-Musikschule (Paul-Junius-Straße 71, 10369 Berlin) ausgetragen.
Die Musikschülerinnen und Musikschüler messen sich vor einer fachkundigen Jury in einem musikalischen Wettstreit. Die Streicher und Akkordeonspieler am 22. März, die Schlagzeuger, Pianisten und Musiker der Genres Rock/Pop/Jazz am 23. März, jeweils ab 10 Uhr. Zuhörer sind herzlich willkommen.
Neben der zielgerichteten und anspruchsvollen Arbeit am Instrument und an der eigenen Stimme steht dabei vor allem die Freude am Musizieren im Vordergrund. Der Schostakowitsch-Wettbewerb soll die Musikerinnen und Musiker motivieren, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Ausgezeichnete und sehr gute Ergebnisse werden mit attraktiven Gutscheinen prämiert. Für die beste Interpretation eines Werkes von Dmitri Schostakowitsch wird ein Sonderpreis verliehen.
Die Preisverleihung findet beim Preisträgerkonzert am Donnerstag, den 27. März um 18.30 Uhr im Kulturhaus Karlshorst (Treskowallee 112/Ecke Dönhoffstraße, gegenüber dem Bahnhof Karlshorst) statt.
Die Musikschülerinnen und Musikschüler messen sich vor einer fachkundigen Jury in einem musikalischen Wettstreit. Die Streicher und Akkordeonspieler am 22. März, die Schlagzeuger, Pianisten und Musiker der Genres Rock/Pop/Jazz am 23. März, jeweils ab 10 Uhr. Zuhörer sind herzlich willkommen.
Neben der zielgerichteten und anspruchsvollen Arbeit am Instrument und an der eigenen Stimme steht dabei vor allem die Freude am Musizieren im Vordergrund. Der Schostakowitsch-Wettbewerb soll die Musikerinnen und Musiker motivieren, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Ausgezeichnete und sehr gute Ergebnisse werden mit attraktiven Gutscheinen prämiert. Für die beste Interpretation eines Werkes von Dmitri Schostakowitsch wird ein Sonderpreis verliehen.
Die Preisverleihung findet beim Preisträgerkonzert am Donnerstag, den 27. März um 18.30 Uhr im Kulturhaus Karlshorst (Treskowallee 112/Ecke Dönhoffstraße, gegenüber dem Bahnhof Karlshorst) statt.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Bühne frei für “Soul in the City LIVE“. Bei der Live Musik Event-Premiere des Jahres am 4. September 2009 feiern vier herausragende Künstler den Soul sowie den R´n`B wie nie zuvor in der großartigen Location - G ... mehr
Partnerschaft mit Hertha BSC verlängert: Tropical Islands beim Hertha Kids-Club und dem Team U 18 da
Berlin (ots) - Die Partnerschaft zwischen Hertha BSC und Tropical Islands, Europas größter tropischer Urlaubswelt, wird fortgesetzt.
Kern der Zusammenarbeit bleibt die enge Anbindung des Partners an den Hertha Kids-Club und das ... mehr
Der Holmenkollen kommt ins Felleshus! Die Norwegische Botschaft lädt ein zur feierlichen Eröffnung d
Am kommenden Donnerstag, dem 24. Februar, sind Sie ab 13 Uhr zur Live-Übertragung des Langlaufwettbewerbs (Sprint) auf einer Großleinwand im Felleshus eingeladen. Dazu gibt es Kaffee und eine zweistöckige »Holmenkollentorte« sowie eine Verlosung mit ... mehr
Das Jahr ist noch jung und doch sind schon viele Menschen zu uns gereist um Ihre Traumgarderobe auszusuchen.
Hamburg, München, Berlin, Wien, Amsterdam, alles reist nach Bad Lauterberg um ein Stück der eigenen Seele modisch zu spiegeln. ... mehr
Der Bezirksbürgermeister des Bezirkes Treptow-Köpenick, Herr Oliver Igel, und der Bezirksstadtrat für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, Herr Svend Simdorn, begrüßten wieder Sportlerinnen und Sportler mit weltweiten Er ... mehr
um Gedenken an Chris Gueffroy werden Bezirksverordneten-Vorsteher Siegfried Stock und Bezirksbürgermeister Oliver Igel am Mittwoch, dem 5. Februar 2014 ab 14:00 Uhr des letzten Opfers, das an der Grenze zu West-Berlin erschossen worden war, g ... mehr
Vorbereitungen für die 4. Langen Nacht der Familie und zum Tag des Nachbarn im Mai beginnen – Mitstr
Bitte notieren Sie sich schon jetzt den Termin 24.Mai 2014: Zum nunmehr 4. Mal werden auch die Anbieter im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Jugendeinrichtungen, Kitas, Familienzentren und Vereine sich engagieren, wenn die Lange Nacht der Familie stattf ... mehr
Das Straßen- und Grünflächenamt muss in der 5. Kalenderwoche aus Gründen der Verkehrssicherheit folgende Bäume fällen: Datum Ortsteil Ort Baum-Nr. Baumart Umfang in cm Höhe in m Fällgrund 27.1. Friedr ... mehr
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung,
Carsten Spallek, informiert:
Gemeinsam mit Beamten der Polizeidirektion 3, des Landeskriminalamts Berlin und des Hauptzollamts Berlin haben Mitarbeiterinnen und Mitar ... mehr
Das Europa-Quiz ist eine unterhaltsame Veranstaltung rund um das Wirken der EU zum Wohle von Seniorinnen und Senioren. In Vertretung der Europabeauftragten des Landes Berlin startet Maria-Luise Löper, Abteilungsleiterin Bundes- und Europaange ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige