NEWSTICKER
Berliner Verwaltung präsentiert E-Government-Lösungen auf der CeBIT
Unter dem Label „ServiceStadt Berlin“ präsentiert sich das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, erstmalig auf der diesjährigen CeBIT. In Halle 7, B 42 werden auf dem Gemeinschaftsstand des IT-Planungsrates mit den Portallösungen Geo-portal, Service-Portal und Open-Data-Portal drei innovative E-Government-Anwendungen der Berliner Verwaltung vorgestellt. Mit der E-Government-Landkarte des IT-Planungsrates und dem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Verkehr geförderten Zukunftsprojekt „go Berlin“ mit der Vision eines cloudbasierten Dienstemarktplatzes werden zwei weitere aktuelle E-Governmentprojekte am Länderstand Berlin präsentiert.
Berlins IT-Staatssekretär Andreas Statzkowski wird die Messe besuchen und am Dienstag, den 11. März 2014 um 10.30 Uhr auf der Standbühne das Projekt „go Berlin“ vorstellen. Am Nachmittag wird Herr Statzkowski gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik, Frau Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, um 16.30 Uhr auf dem Podium zum Thema „Die Rolle des IT-Planungsrates bei der Digitalen Agenda“ sprechen.
Ein weiterer Programmpunkt ist die Freischaltung der Nationalen Prozessbibliothek (NPB) am Dienstagvormittag auf dem Stand des Bundesinnenministeriums, bei der Herr Statz-kowski das Land Berlin vertreten wird. Mit der NPB geht ein webbasiertes Prozessregister mit angegliederter „Community of Practice“ für die gesamte öffentliche Verwaltung in Deutschland online.
Auf dem anschließenden Messerundgang wird Staatssekretär Statzkowski einige ausge-wählte Berliner Aussteller besuchen und unter anderem an den Ständen des ITDZ Berlin und des Forschungsmarktes Berlin-Brandenburg innovative IT-Lösungen besichtigen.
Nähere Informationen zum Auftritt des Landes Berlin auf der CeBIT sind unter
http://www.berlin.de/sen/ inneres/moderne-verwaltung/ veröffentlicht.
Berlins IT-Staatssekretär Andreas Statzkowski wird die Messe besuchen und am Dienstag, den 11. März 2014 um 10.30 Uhr auf der Standbühne das Projekt „go Berlin“ vorstellen. Am Nachmittag wird Herr Statzkowski gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik, Frau Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, um 16.30 Uhr auf dem Podium zum Thema „Die Rolle des IT-Planungsrates bei der Digitalen Agenda“ sprechen.
Ein weiterer Programmpunkt ist die Freischaltung der Nationalen Prozessbibliothek (NPB) am Dienstagvormittag auf dem Stand des Bundesinnenministeriums, bei der Herr Statz-kowski das Land Berlin vertreten wird. Mit der NPB geht ein webbasiertes Prozessregister mit angegliederter „Community of Practice“ für die gesamte öffentliche Verwaltung in Deutschland online.
Auf dem anschließenden Messerundgang wird Staatssekretär Statzkowski einige ausge-wählte Berliner Aussteller besuchen und unter anderem an den Ständen des ITDZ Berlin und des Forschungsmarktes Berlin-Brandenburg innovative IT-Lösungen besichtigen.
Nähere Informationen zum Auftritt des Landes Berlin auf der CeBIT sind unter
http://www.berlin.de/sen/
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
»Der Klang ist rund wie eine Kugel, aber wenn man ihn hört, scheint er nur zwei Dimensionen zu haben: Lage und Dauer - von der dritten, der Tiefe, wissen wir, dass sie existiert, aber sie entzieht sich uns gewissermaßen.« Solche und ähnliche Äußerung ... mehr
.
- Kostenfreier Download von "Walk Lightly On The World" über Opel-Website
- Elektroauto Opel Ampera begleitet die Künstlerin durch Europa
Rüsselsheim. Die Sängerin und Opel-Markenbotschafterin Katie Melua startet morgen, Mittwo ... mehr
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, wird den deutschen Volleyballmeister Berlin Recycling Volleys am Donnerstag, den 26. April 2012, um 11.00 Uhr im Säulensaal des Berliner Rathauses zu einer Meisterfeier empfangen. Die Mannscha ... mehr
Bezirksstadträtin Elfi Jantzen lädt in Vertretung von Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann ein zum 146. Kiezspaziergang am Samstag, dem 8.2.2014, ab 14.00 Uhr vom Shakespeareplatz zum Steinplatz. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr auf dem ... mehr
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz,
Sabine Weißler, informiert:
Ende Januar 2014 tagte die Jury unter der Leitung des Fachbereichs Kunst und Kultur. Acht Förderbeträge bis zu jeweils ... mehr
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit empfängt am Dienstag, 11. Februar 2014, 12 Uhr die beiden Mitglieder der russischen Musikgruppe Pussy Riot, die sich derzeit in Berlin aufhalten, zu einem Gespräch. Vorab tragen sich die M ... mehr
Zwei restlos ausverkaufte „Dornröschen“-Vorstellungen von „Kinder tanzen für Kinder“ der Deutschen Oper Berlin erlebten die Besucher im letzten Jahr im Fontane-Haus. Anfang 2014 wechselte „Kinder tanzen f&uum ... mehr
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, eröffnet am 12. Februar 2014 um 15.30 Uhr im Rahmen der Veranstaltung „Alles unter einem Dach“ offiziell die Beratungsstelle der Berliner Aids-Hilfe und das von der Aid ... mehr
Ernst Barlach – Zeichnungen und Repliken – Ausstellung im Kulturforum Hellersdorf – Vernissage am 03
„Ernst Barlach – Zeichnungen und Repliken“ das Kulturforum Hellersdorf,
Carola-Neher-Str. 1, 12619 Berlin, lädt ein zur Ausstellung vom 04. März bis 27. April.
Die Vernissage findet statt am Montag, 03. März um 19.0 ... mehr
Februar Netzwerk ErlebnisStadtNatur - Winterliche Aktionen in Natur und Landschaft im Februar – siehe Meldung
Februar BLiQ – Winterspielplätze machen Spaß und bringen Kinder und ihre Familien in Bewegung – siehe Meldun ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige