NEWSTICKER

Restaurierung Wappen Zitadelle abgeschlossen

 Feierliche Einweihung Restaurierung Wappen und barrierefreier Damm

Der Eingangsbereich der Zitadelle Spandau erstrahlt durch die seit 2019 vorbereitete und von umfassenden Recherchen begleitete Restaurierung des kurbrandenburgischen Staatswappens über dem Eingangstor der Festungsanlage in neuem Glanz. Die Arbeiten an dem Wappen wurden im Dezember 2020 abgeschlossen. Zudem konnte der zum Tor führende Dammweg mit einem barrierefreien Pflaster versehen werden. Damit ist ein weiterer Baustein der sukzessiven Herstellung einer barrierearmen Zitadelle fertig gestellt.



Die Restaurierung des Wappens und die barrierefreie Herstellung des Dammweges werden presseöffentlich eingeweiht und vorgestellt



am 28. April 2021, um 11:00 Uhr,

am Torhaus der Zitadelle Spandau,

Am Juliusturm 64 in 13599 Berlin.

Kulturstadtrat Gerhard Hanke führt dazu aus: „Die Restaurierung des Wappens war aufgrund einer in die Jahre gekommenen Bausubstanz dringend notwendig geworden und ist nur aufgrund der fachlichen und finanziellen Unterstützung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie des Landesdenkmalamtes möglich geworden. Insgesamt wurden € 93.500 an Fördermitteln zur Verfügung gestellt. Von bezirklicher Seite waren es zusätzlich rund € 30.000. Für die gute und intensive Zusammenarbeit aller Beteiligter möchte ich mich ausdrücklich bedanken.“



Ariane Albers, Referatsleiterin Kultur der Abteilung Hochbau der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen: “Ich freue mich, dass ein weiteres Denkmalprojekt in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Spandau und dem Landesdenkmalamt Berlin auf der Zitadelle Spandau verwirklicht wurde. Nach der Fertigstellung der denkmalgerechten Restaurierung des Brandenburgisch-Preußischen Staatswappens erstrahlt dieses Aushängeschild am Torhaus wieder in alter Pracht und kann von allen Besucherinnen und Besuchern bewundert werden. Besonders bedanke ich mich bei Herrn Hartmann vom Bezirksamt Spandau und Herrn Ridder vom Landesdenkmalamt für die erfolgreiche Umsetzung dieses Projektes.”


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Eine Busrundfahrt zu Kunstwerken im Bezirk Marzahn-Hellersdorf findet am Sonnabend, 10. Mai 2014, von 13.00 – ca. 16.00 Uhr statt. Treffpunkt zur Abfahrt und Ankunftsort ist der Eingang zum Alten Rathaus Marzahn, Helene-Weigel-Platz, (S-Bhf. ... mehr
Am Sonntag, dem 25. Mai ist es endlich so weit: Nach einem dreiviertel Jahr Vorbereitungszeit beginnen die 24. „United Games of Nations“ in Treptow-Köpenick mit der Anreise der über 100 Jugendlichen aus zwölf verschiedene ... mehr
Der im Jahr 2005 eröffnete Orientalische „Garten der vier Ströme“ öffnet am Sonntag, den 10. August wieder seine Pforten, denn der Sultan lädt zum Feste von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. In einer Welt voller neuer Eindr& ... mehr
Vom 22.09.2014 - 08.11.2014 ist der Moritz Verlag anlässlich seines 20. Geburtstages mit einer Ausstellung in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek zu Gast. Der Moritz Verlag ist ein Bilderbuchverlag, der sein erstes Programm im Herbst 1994 ver&o ... mehr
Im Rahmen der Aktion „Leben in Pankow. Demenz braucht eine neue Aufmerksamkeit!“ laden das Bezirksamt Pankow und der Qualitätsverbund Netzwerk im Alter Pankow e.V. (QVNIA e.V.), am Mittwoch, dem 8. Oktober 2014, 16.00 Uhr, zur Aus ... mehr
Besucherrekord in den Gärten der Welt Mit einem Besucherrekord beendeten die Gärten der Welt das Jahr 2014 und starten voller Elan in die Saison 2015. Mehr als 800.000 Gäste besuchten die Gärten der Welt im Jahr 2014. Diese h ... mehr
Im Rathaus Neukölln liegen drei Bebauungspläne aus, die im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuchs im Fachbereich Stadtplanung vom 16.02.2015 bis einschließlich  ... mehr
Kirsten Fuchs liest in der Tegel aus ihrem neuen Roman Im Rahmen der Reihe „Lesezeichen – Literatur live in Tegel“ stellt Kirsten Fuchs in der Tegeler Bibliothek am Mittwoch, dem 6. Mai 2015 ihren neuen Roman „Mädche ... mehr
Am Samstag, den 20. Juni 2015, geht die diesjährige Tagesexkursion des Heimatverein Marzahn als Burgentour in den Hohen Fläming. Morgens um 8.00 Uhr startet der Reisebaus vom S- und U-Bahnhof Wuhletal in Richtung Burg Eisenhardt zu eine ... mehr
Eine Produktion der Gruppe DramArt, Jugendkunstschule ATRIUM. Die ATRIUM Gruppe DramArt befasst sich in ihrer neuen Produktion mit der Adaption der Romane ,,Der Sohn ihres Vaters” und ,,Die Nacht der Unschuld” des preisgekrönten A ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige