NEWSTICKER

Lichterfest Chanukka

 Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann nimmt am Mittwoch, dem 13.12.2017, ab 19.00 Uhr teil am Lichterfest Chanukka, das vom Jüdischen Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V. gemeinsam mit dem Friedrichstadt-Palast Berlin veranstaltet wird im Friedrichstadt-Palast Berlin, Friedrichstr. 107, 10117 Berlin.
.
Das Lichterfest geht zurück auf die Zeit der syrisch-hellenistischen Besatzung Judäas im Jahr 3597 (164 v.Chr.). Nachdem die Griechen das Heilige Land besetzten, drangen sie in das innere Heiligtum des Tempels ein und entweihten das dort vorhandene Öl. Bei der Rückeroberung des Tempels in Jerusalem fanden die Juden nur ein einziges kleines Fläschchen Öl vor. Dieses sollte eigentlich nur ausreichen, um die Lichter der siebenarmigen Menorah einen einzigen Tag lang brennen zu lassen. Wundersamer Weise brannten die Lampen jedoch acht Tage lang hindurch. Solange wie es brauchte, um neues, reines Öl wiederherzustellen. In der dunklen Jahreszeit erinnern sich die Juden weltweit an dieses Wunder und feiern acht Tage lang das Lichterfest Chanukka.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Termin: Dienstag, 25. Februar 2014, 18.00 Uhr Ort: Saal der Empfänge am Orientalischen Garten, Gärten der Welt, Eingang: Saal der Empfänge vom Parkplatz Eisenacher Straße Karl Foerster (1874-1970), Staudenzüchter und Ph ... mehr
Zu Beginn ihrer Amtszeit hat sich die Stadträtin Christa Markl-Vieto unterschiedliche Ziele gesetzt. Dazu gehört auch die Stärkung des internationalen und entwicklungspolitischen Bewusstseins. Diesbezüglich gibt es im Bezirk be ... mehr
Wer hat sich nicht schon einmal über Geräusche auf dem Dachboden oder über ein aus dem dunklen Park im Licht der Fahrradlampe starrendes grünes Paar Augen gewundert. Begegnungen mit Wildtieren sind in Berlin alltäglich.  ... mehr
Das Museum Treptow im ehemaligen Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102 in 12487 Berlin nimmt in Kooperation mit dem Kietz - Klub Johannisthal an der "langen Nacht der Familien" am 24. Mai 2014 teil. Unter dem Titel: "... und abends im ... mehr
31. Mai - 1. Juni 2014, Sa/So 10-18 Uhr, Ticket 3,- €/ Familie 10,- € Infos unter www.fez-berlin.de FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin Unter dem Motto „Wir für euch!“ lädt das FEZ-Berlin am 31. Mai  ... mehr
Musik im Park geht die neue Saison - wie gewohnt immer Mittwochs, immer um 18:00 Uhr, immer im Schlosspark Köpenick, immer kostenlos in die vierte Runde. Für umsonst und draussen - unplugged und ehrlich - von Alternative bis Zummitsingen ... mehr
Das Touro College Berlin, Am Rupenhorn 5, 14055 Berlin veranstaltet am Mittwoch, dem 3.9.2014, von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr einen Tag der offenen Tür mit Einführungsvorträgen der einzelnen Fachbereiche, einer öffentlichen Vorlesu ... mehr
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann benennt im Beisein einer Delegation aus Joachimsthal unter der Leitung der Stadtverordneten und früheren Bürgermeisterin Gerlinde Schneider am Montag, dem 15.9.2014, um 15.00 Uhr an der Verkehrs ... mehr
Das wohl bekannteste deutsche Weihnachtslied ist titelgebend für das Weihnachtsprogramm von Niniwe, dem Berliner Vokalensemble, das sich in der a cappella Szene und darüber hinaus mit seinen innovativen Songs und Arrangements eine Namen  ... mehr
Ausstellung: Noch bis zum 7. Dezember 2015: „Lichterfelde, die letzten 150 Jahre“ 1865 erwarb der Unternehmer Johann Anton Wilhelm von Carstenn die verschuldeten Güter von Giesensdorf und Lichterfelde. Villen- und Lan ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige