NEWSTICKER
Gärten der Welt und Keinberg: Öffnungszeiten zu Weihnachten und Silvester
Zu Weihnachten und Neujahr haben die Gärten der Welt, die Seilbahn und Natur-Bobbahn so wie der Wolkenhain geänderte Öffnungszeiten.
Am Sonntag, den 24. Dezember 2017 sind die Gastronomie „Wolke Sieben“ im Wolkenhain und die Natur-Bobbahn auf dem Kienbergplateau geschlossen. Die Seilbahn fährt von 9:00 Uhr bis 16.00 Uhr, anschließend ist das Kienbergplateau nicht mehr zu erreichen.
Am Sonntag, den 31. Dezember 2017 ist das Kienbergplateau ganztägig nicht zugänglich, die Gastronomie „Wolke Sieben“ und die Natur-Bobbahn sind geschlossen. Die Seilbahn verkehrt bis 16.00 Uhr nur zwischen den Stationen Kienbergpark /Hellersdorf und Gärten der Welt/Marzahn (hin und zurück), der Ausstieg auf dem Kienbergplateau ist nicht möglich. Aus Gründen der Sicherheit ist das Mitführen beziehungsweise Transportieren von Feuerwerkskörpern in der Seilbahn ganzjährig nicht erlaubt.
Am Montag, den 1. Januar 2018, fährt die Seilbahn ab 10.00 Uhr, ab Dienstag, den 2. Januar 2018 dann wieder täglich ab 9:00 Uhr.
Gärten der Welt
Das Besucherzentrum hat Sonntag, am 24. und 31. Dezember 2017, geschlossen. Es öffnet am Montag, den 1. Januar 2018 wieder um 10:00 Uhr. Die Gastronomie im Besucherzentrum „Giardino Verde“ ist ebenfalls am Sonntag, am 24. und 31. Dezember 2017, geschlossen.
Die Kassen sind täglich von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Kassenautomaten befinden sich an den Eingängen Blumberger Damm, Eisenacher Straße und am neuen Eingang Süd (Gottfried-Funeck-Weg/ Siegmarstraße). Der Haupteingang am Blumberger Damm ist mit Personal besetzt.
Am Sonntag, den 24. Dezember 2017 sind die Gastronomie „Wolke Sieben“ im Wolkenhain und die Natur-Bobbahn auf dem Kienbergplateau geschlossen. Die Seilbahn fährt von 9:00 Uhr bis 16.00 Uhr, anschließend ist das Kienbergplateau nicht mehr zu erreichen.
Am Sonntag, den 31. Dezember 2017 ist das Kienbergplateau ganztägig nicht zugänglich, die Gastronomie „Wolke Sieben“ und die Natur-Bobbahn sind geschlossen. Die Seilbahn verkehrt bis 16.00 Uhr nur zwischen den Stationen Kienbergpark /Hellersdorf und Gärten der Welt/Marzahn (hin und zurück), der Ausstieg auf dem Kienbergplateau ist nicht möglich. Aus Gründen der Sicherheit ist das Mitführen beziehungsweise Transportieren von Feuerwerkskörpern in der Seilbahn ganzjährig nicht erlaubt.
Am Montag, den 1. Januar 2018, fährt die Seilbahn ab 10.00 Uhr, ab Dienstag, den 2. Januar 2018 dann wieder täglich ab 9:00 Uhr.
Gärten der Welt
Das Besucherzentrum hat Sonntag, am 24. und 31. Dezember 2017, geschlossen. Es öffnet am Montag, den 1. Januar 2018 wieder um 10:00 Uhr. Die Gastronomie im Besucherzentrum „Giardino Verde“ ist ebenfalls am Sonntag, am 24. und 31. Dezember 2017, geschlossen.
Die Kassen sind täglich von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Kassenautomaten befinden sich an den Eingängen Blumberger Damm, Eisenacher Straße und am neuen Eingang Süd (Gottfried-Funeck-Weg/
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Bei der letzten Kontrolle der Straßenbäume auf dem Mittelstreifen der Wilhelmstraße zwischen Metzer Straße und Adamstraße wurde eine drastische Verschlechterung des Zustands der Straßenbäume festgestellt. Es ... mehr
Zum 2. UN - Weltmädchentag am 11.10.2013 pflanzten Mädchen im Regine-Hildebrandt-Park eine Zierkirsche. Vorausgegangen war eine Aktion der AG „Geschlechterdifferenzierte Kinder- und Jugendarbeit Marzahn-Hellersdorf“ mit M&aum ... mehr
Das 17. Sängerfest findet unter Schirmherrschaft der Bezirksstadträtin für Gesundheit und Soziales, Dagmar Pohle, statt am 18. Mai um 13.00 Uhr auf der Parkbühne Biesdorf, Nordpromenade 5.
Um die Gunst des Publikums wetteifer ... mehr
Am Samstag, 17.05.14, lädt der Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI-Friedrichshain von 15-18 Uhr am Zeltplatz an der East Side Gallery zum Tag der offenen Tür ein. In der Manege wird 20-jähriges-Jubiläum gefeiert. Seit nunmehr 20 ... mehr
ESKEI83 wird in Baku zum besten DJ der Welt gekrönt
Der größte internationale DJ-Wettbewerb hat einen neuen Champion: Eskei83. Der Deutsche war einer der 19 DJs, die beim Contest in Baku, Aserbaidschan, vor tausenden Fans und eine ... mehr
…ist die Hölle los
Premiere: 20.03.2015, 20:00 Uhr
Samstag, 21.03.2015, 20:00 Uhr
Freitag, 27.03.2015, 20:00 Uhr
Samstag, 28.03.2015, 20:00 Uhr
Ben und Lisa hatten einen Autounfall. Sie sind ineinander gefahren. ... mehr
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann spricht am Samstag, dem 21.03.2015, um 10.20 Uhr, bei der Verleihung des Titels „Waldgebiet des Jahres 2015“ an den Grunewald in der Aula der Droste-Hülshoff-Schule, Schönower Str. 8, ... mehr
In den letzten Monaten kam es wiederholt zu mutwilligen Zerstörungen im IGA-Gelände. Der Vandalismus richtet sich vorrangig gegen den Infopavillon „Naturschutz und Umweltbildung“ am Kienberg, von dem ausgehend naturbezogene F ... mehr
Mit seinem unvergleichlichen Stil und seinem eleganten Auftreten hat sich Henry de Winter, Sänger und Gesamtkunstwerk aus Berlin, komplett den 20er, 30er und frühen 40er Jahren verschrieben. Kein Anderer schafft es, so unvergleichlich au ... mehr
Fotoausstellung noch bis 30.06.2016: " Kriegsflüchtlinge in türkischen Großstädten - Fotografien von
Diese Fotoausstellung ist noch bis 30. Juni 2016 im Rathaus Steglitz, 2. Etage, Schloßstraße 37, 12163 Berlin, jeweils Mo bis Fr in der Zeit von 08.00 bis 18.00 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Inhalt:
Seit Ausbruch des Bürge ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige