NEWSTICKER

Vorverkauf für "Viva la musica" in den Gärten der Welt hat begonnen

Der Vorverkauf für “Viva la musica 2018” in den Gärten der Welt hat begonnen.
Am Samstag, den 1. September 2018, wird ab 19:30 Uhr in der Open-Air-Arena das Bohemian Symphony Orchestra Prague mit dem Dirigent Roland Mell slawische Musik spielen und ein spektakuläres Höhenfeuerwerk den Abend beschließen.
In der neuen Open-Air-Arena der Gärten der Welt erklingen unter anderem Werke von Antonín Dvořák, Bedřich Smetana und Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Alle drei Komponisten waren wichtige Vertreter der Romantik, die schon zu Lebzeiten gefeiert wurden. Smetana gilt bis heute als „Nationalkomponist“ Tschechiens und Tschaikowski als bedeutendster russischer Komponist des 19. Jahrhunderts. Mit Antonín Dvořák fand die böhmisch-slawische Volksmusik ihren Weg in die klassische Musik. Die Komponisten fühlten sich der Natur verbunden, die sie in ihren Werken auch musikalisch in Szene setzten. Musikliebhaber können diese Verbindung von Natur und Kunst in der neuen Open-Air-Arena, die sich im Stil eines klassischen Amphitheaters harmonisch in die Gärten der Welt einfügt, auf hohem Niveau erleben. Zum krönenden Abschluss des Konzertabends gibt es über der Bühne ein malerisches Höhenfeuerwerk.

Unter der Leitung des Dirigenten Roland Mell spielt das renommierte Bohemian Symphony Orchestra Prague eine Auswahl beliebter Werke von Komponisten aus Tschechien und Russland. Auf zahlreichen Konzerten im In- und Ausland bewies das 52-köpfige Orchester sein Können und vielfältiges Repertoire.

Die Konzertkarten für „Viva la musica“ am 1. September 2018 sind ab sofort im Vorverkauf an den Kassen der Gärten der Welt, an Theaterkassen oder anderen Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter: www.gruen-berlin.de/shop erhältlich.

Vorverkaufspreise:

  • Kategorie 1: 34,00 € / 22,00 € für Jahreskartenbesitzer 2018
  • Kategorie 2: 32,00 € / 20,00 € für Jahreskartenbesitzer 2018
  • Kategorie 3: 30,00 € / 18,00 € für Jahreskartenbesitzer 2018
Die Jahreskarte ist am Veranstaltungstag zusammen mit der Eintrittskarte vorzuzeigen.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
In der letzten Zeit kam es leider mehrfach zu illegalen Baumschnittmaßnahmen an Straßenbäumen im Ortsteil Rahnsdorf. So wurden im Saarower Weg an den Bäumen mit der Baumnummern 9/2, 3a/1 und 17/1, durch massive Maßnahme ... mehr
Aus der Sitzung des Senats am 11. Februar 2014: Abstimmungstag für den Volksentscheid über den Erhalt des Tempelhofer Feldes ist der 25. Mai 2014 und damit der Tag der Wahlen zum Europäischen Parlament. Das hat der Senat heute auf ... mehr
Zu einer Krimi-Lesung laden die Bibliothek am Wasserturm und SüdWestBuch, Verlag für actionorientierte Thriller und Krimis, am Donnerstag, dem 20. März 2014, um 20 Uhr ins Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Prenzlauer Al ... mehr
Der Tabakkonsum geht in Berlin weiter zurück. Sowohl Rauchen als auch starkes Rauchen ist in der Berliner Bevölkerung im Vergleich zu 1990 weiterhin stark rückläufig. Ebenso zeigt sich, dass im Vergleich zu 1995 inzwischen weni ... mehr
MITTENDRIN leben e.V. eröffnet am Montag, den 28. April, um 15:00 Uhr die neue Saison im „Garten der Sinne“ Wodanstraße 6, 12623 Berlin – Mahlsdorf. Die Tore stehen wieder in der Wodanstraße 6 und 40 für gro& ... mehr
Die fünfjährige Reihe temporärer künstlerischer Projekte in der Marzahner Promenade begann im Jahr 2010. Das Thema der Projektreihe ist der Ort selbst: Am Beispiel der Marzahner Promenade sollen sich die künstlerische ... mehr
Am Mittwoch, dem 11. Juni 2014 um 20.00 Uhr wird Bernd Wulffen in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek sein Buch „Brazil 2014“ vorstellen, das er zusammen mit der ZDF Journalistin Katrin Müller-Hohenstein verfasst hat. Die Fußba ... mehr
Geschäftsstelle im Rathaus Schmargendorf, Berkaer Platz 1, 14199 Berlin, Tel 9029-15514. Alle Veranstaltungen Eintritt frei, wenn nicht anders vermerkt. 2.6., 19 Uhr Jazz Live im Konzertsaal Musikschule, Platanenallee 16. Es spielen Sch&uu ... mehr
*Am Samstag, dem 18. Oktober 2014 findet ab 15:00 Uhr* eine Stadtführung durch den alten Kern Wilmersdorf mit Frau Dipl.-Ing. Swantje Eggert M. Sc. (Expertin für Denkmalschutz und Architektur) statt. Zum Stationspunkt „Schoeler-S ... mehr
Im Garten der Alten Möbelfabrik, 12557 Berlin, Karlstr. 12 OPERNPICKNICK Picknick und Oper im Grünen Picknick mit mitgebrachtem Frühstück, Tee und Kaffee vom Haus und Oper im Garten MOZART UND DIE ZAUBERFLÖTE Oper frei ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr

© 2025 Berlin Nachttourist | Vorverkauf für Viva la musica in den Gärten der Welt hat begonnen

 
Anzeige