NEWSTICKER
Kranzniederlegung am 27.01.2017
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus Der 27. Januar wurde im Jahr 1996 zum offiziellen deutschen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. An diesem Tag befreite vor 72 Jahren die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
Aus diesem Anlass werden das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung
am Freitag, dem 27. Januar 2017 um 16.00 Uhr,
vor der Gedenktafel im Aufgang des Altbaus
des Rathauses Reinickendorf,
Antonyplatz 1, 13437 Berlin
gemeinsam der Opfer des Nationalsozialismus gedenken und Kränze niederlegen.
In der Zeit von 15.45 – 17.00 Uhr ist der Ausgang zum Altbau im Rathaus gesperrt.
Aus diesem Anlass werden das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung
am Freitag, dem 27. Januar 2017 um 16.00 Uhr,
vor der Gedenktafel im Aufgang des Altbaus
des Rathauses Reinickendorf,
Antonyplatz 1, 13437 Berlin
gemeinsam der Opfer des Nationalsozialismus gedenken und Kränze niederlegen.
In der Zeit von 15.45 – 17.00 Uhr ist der Ausgang zum Altbau im Rathaus gesperrt.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Auf Anregung der BVV wurde innerhalb des ersten Halbjahres 2013 in einem intensiven Diskussionsprozess die Situation der Bibliotheken, der Zielgruppen und die Effizienz der Standorte im Bezirk untersucht. Mit Unterstützung von Prof. Dr. Konra ... mehr
Die feierliche Eröffnung des Theaters der Jugendkunstschule (Juks) Pankow, Neue Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin, findet am Samstag, dem 5. April 2014, um 19 Uhr mit der Premiere des Theaterstückes „Schiffbruch“ statt. ... mehr
In den Osterferien vom 22. bis zum 25. April 2014 bietet das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf Workshops für Kindergruppen (6-12 Jahre) in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, 14059 Berlin, an. Sie finden von 10.00 bis 13.00 Uhr ... mehr
Velia Krause verbindet in ihrem neuesten Programm „Ich brauch´ Tapetenwechsel“ die schönsten Titel der 40er und 50er Swing-Ära von Cole Porter und die eigenen Chansons der Hildegard Knef mit ihrem ganz persönlichen ... mehr
"Von Jahr zu Jahr" - das ist der Titel der neuen Ausstellung, die vom 08.05. - 21.06.2014 im "ARTKUNSTRAUM" der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, Mark-Twain-Straße 27 gezeigt wird. Acht Teilnehmer_innen des Kurses &quo ... mehr
Im Rahmen ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Sprachenkarussell“ veranstaltet die Bibliothek am Wasserturm im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin, gemeinsam mit dem Verein Karussell e.V. a ... mehr
Durch Senatsbeschluss vom 13.05.2014 wird im Berliner Flächennutzungsplan das Ortsteilzentrum Bahnhofstraße – Lichtenrade zum Stadtteilzentrum heraufgestuft. Damit werden Möglichkeiten eröffnet, dieses Zentrum funktional ... mehr
Bettina Hutschek, Christine Jackob-Marks, Ulrike Mohr, Jen Ray
2. August – 12. Oktober 2014
Einladung zur Ausstellungseröffnung in die Galerie im Körnerpark am Freitag, den 1. August 2014, um 18 Uhr
Einführung Dorothee Bie ... mehr
Zur Vorstellung der im Herbst 2014 beginnenden Baumaßnahmen im Sanierungsgebiet Helmholtzplatz laden der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bü90/Grüne), das Straßen- und Grünflächenamt ... mehr
Berlins kleinste und von Kindern betriebene Eisenbahn lädt am 13. September von 11 bis 13 und 14 bis 18 Uhr zum Fantag ein.
Auf verschiedenen Dienstposten kann an diesem Tag den jungen
Eisenbahnern bei ihrer Arbeit über die Schulter gesch ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige