NEWSTICKER

Endlich! Erster Bouldergarten in Neukölln wird eröffnet!

Datum: 21. Januar 2017 – 16:30 Uhr
Ort: Bouldergarten KletterKulturBerlin, Thiemannstraße 1, 12059 Berlin

In der Neuköllner Thiemannstraße 1 eröffnet in der ehemaligen Kletterhalle T-Hall jetzt der Bouldergarten. Bouldern (engl. boulder „Felsblock“) ist eine moderne, urbane Trendsportart und bezeichnet das Klettern ohne Seil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder eben an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe, d. h. bis zu einer Höhe, aus der ohne Verletzungsgefahr von der Wand abgesprungen werden kann.

Lange haben die Gründer des Bouldergartens, Leonardo Méndez Lenk und Norbert Ebel, in Neukölln nach einer passenden Location zur Verwirklichung ihres Traums gesucht und wurden von der Wirtschaftsförderung Neukölln hierbei unterstützt und beraten.

Jetzt ist es soweit! Zunächst werden auf drei Ebenen eine Vorstiegswand, ein extra Kursbereich, ein 120m² Kinderbereich und ein Bistro ihrer Bestimmung übergeben. In einer späteren Bauphase folgen dann noch der Trainingsbereich, eine Sauna und im Frühjahr der Außenbereich, der dem Bouldergarten erst seinen Garten mitten in Berlin beschert.

Am gesamten Eröffnungswochenende, 21./22. Januar 2017, ist der Eintritt frei! Am Samstag und Sonntag kann man jeweils von 12 bis 22 Uhr Bouldern, Klettern, Rutschen, Kickern und natürlich Kaffee trinken!

Bezirksstadtrat Jan Christopher Rämer:

„Die Zeit ist mehr als reif für eine Boulderhalle in Neukölln! Bouldern gehört längst zum Lebensgefühl vieler Großstädter*innen und wird als Freizeit- aber auch als Wettkampfsport immer beliebter, in einer Stadt ohne Berge. Ich freue mich darauf, am Samstag um 16:30 Uhr die Halle mit eröffnen zu dürfen und als Glücksbringer für die Verlosung zu fungieren.“

Leonardo Méndez Lenk, Geschäftsführer des Bouldergartens:

„Wir freuen uns riesig endlich unser Traumprojekt mit Euch zu teilen! Ab Samstag gibt es noch ein großes Gewinnspiel und eine fette Party.“

Ab Montag, den 23.Januar, ist der Bouldergarten dann Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 23 Uhr und am Wochenende von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

http://bouldergarten.de/

https://de-de.facebook.com/bouldergarten/
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Mit der Bestellung zusätzlicher Leistungen bei Bus und Straßenbahn reagiert die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt gemeinsam mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) auf die wachsende Nachfrage im ÖPNV. Die erste ... mehr
kultour a la carte’ - die Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, Haus 34, 12683 Berlin, lädt am 29. März um 17.00 Uhr ein zu einer Lesung mit der Schauspielerin Carmen-Maja Antoni. Die Künstlerin liest aus dem Buch  ... mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Frohnau und der Bezirk Reinickendorf laden sehr herzlich ein zum Osterfeuer 2014. Die Verpflegungsstände sind am Ostersamstag, 19. April 2014, ab 16 Uhr geöffnet, das Feuer wird um 18 Uhr angezündet. Das E ... mehr
Auch das Berliner Rathaus wird sich an der Langen Nacht der Museen am kommenden Sonnabend, 17. Mai 2014, beteiligen. Vom Amtszimmer des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit, der Lesung „Das große Berlin Gedicht“ in den  ... mehr
Am Freitag, dem 23.5.2014, um 16:00 Uhr begrüßt Bezirksstadträtin Dagmar König im Verwaltungsinformationszentrum des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Raum 200e, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin das Publikum ... mehr
Senator Müller eröffnet die Veranstaltung. Energie- und klimaschutzpolitische Strategie des Senats zur Umsetzung der Energiewende in Berlin ist eines der zentralen Themen. Vom 19. bis 21. Mai 2014 finden im Ludwig-Erhard-Haus die 15. B ... mehr
Der Bezirk Spandau gestaltet im Rahmen der Initiative Aktionsräume plus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt das Lindenufer zwischen der Juliusturmbrücke und der Charlottenbrücke zu einem attraktiven Uferbereich ... mehr
Am Samstag, dem 21.06.2014, von 10:00 bis 17:00 Uhr, findet auf der Hans-Rosenthal-Sportanlage, Kühler Weg 12, 14055 Berlin, der 5. „Ich kann was!“-Fußball-Cup statt. Zur Siegerehrung wird der Stellvertretende Bezirksbü ... mehr
Der kleine Platz zwischen der Wilhelm-Gericke- und der Oranienburger Straße ist nun nicht mehr namenlos: Am Montag, 10. November, erhielt er im Beisein von Bezirksbürgermeister Frank Balzer (6.v.r.), Katrin Schultze-Berndt (r.), Stadtr& ... mehr
Die Bemühungen von Bezirksamt, BVV und Bezirksdenkmalrat zur Unterschutzstellung von ausgewählten Ensembles der Gaslaternen, die aufgrund ihres Typus, ihrer Gestaltung und ihrer Einordnung in die städtebauliche Struktur von besonder ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr

© 2025 Berlin Nachttourist | Endlich! Erster Bouldergarten in Neukölln wird eröffnet!

 
Anzeige