NEWSTICKER
Pankow gedenkt am 08.05.2014 der Opfer des 2. Weltkriegs
Am 8. Mai 2014 finden in Pankow drei Gedenkveranstaltungen anlässlich des Jahrestags zum Ende des 2. Weltkrieges statt. Zusammen mit Bezirksbürgermeister Matthias Köhne (SPD) und der Vorsteherin der Pankower Bezirksverordnetenversammlung, Sabine Röhrbein (SPD), wird der Opfer des Krieges und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gedacht.
„100 Jahre nach dem Beginn des 1. Weltkrieges und 75 Jahre nach dem Beginn des 2. Weltkrieges erinnern wir an die Opfer von Gewalt und Krieg. Gerade in Zeiten, in denen politische Konflikte zu internationalen Krisen werden und in Europa Krieg wieder als Mittel der Politik gesehen wird, mahnen uns die Opfer der Weltkriege, Konflikte gewaltfrei zu lösen“, so Bezirksbürgermeister Köhne. Die Kranzniederlegungen finden am 8. Mai 2014 in stillem Gedenken um 10:00 Uhr am Sowjetischen Ehrenmal Schönholzer Heide, um 11:00 Uhr am Gedenkstein Ostseeplatz und um 11:30 Uhr am Mahnmal des polnischen Soldaten im Friedrichshain statt.
„100 Jahre nach dem Beginn des 1. Weltkrieges und 75 Jahre nach dem Beginn des 2. Weltkrieges erinnern wir an die Opfer von Gewalt und Krieg. Gerade in Zeiten, in denen politische Konflikte zu internationalen Krisen werden und in Europa Krieg wieder als Mittel der Politik gesehen wird, mahnen uns die Opfer der Weltkriege, Konflikte gewaltfrei zu lösen“, so Bezirksbürgermeister Köhne. Die Kranzniederlegungen finden am 8. Mai 2014 in stillem Gedenken um 10:00 Uhr am Sowjetischen Ehrenmal Schönholzer Heide, um 11:00 Uhr am Gedenkstein Ostseeplatz und um 11:30 Uhr am Mahnmal des polnischen Soldaten im Friedrichshain statt.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
In seiner Rede dankte Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) der Fürst Donnersmarck Stiftung für ihr Engagement und betonte, dass der Bezirk stolz ist, Standort dieser modernen neurologischen Reha-Einrichtung zu sein.
„Das F ... mehr
Februar Netzwerk ErlebnisStadtNatur - Winterliche Aktionen in Natur und Landschaft im Februar – siehe Meldung
Februar BLiQ – Winterspielplätze machen Spaß und bringen Kinder und ihre Familien in Bewegung – siehe Meldun ... mehr
Zwei restlos ausverkaufte „Dornröschen“-Vorstellungen von „Kinder tanzen für Kinder“ der Deutschen Oper Berlin erlebten die Besucher im letzten Jahr im Fontane-Haus. Anfang 2014 wechselte „Kinder tanzen f&uum ... mehr
Krimis für Erwachsene, Puppenspiel für Kinder Veranstaltungen und Ausstellungen in den Lichtenberger
Der Sockenmörder - Authentische Kriminalfälle aus der DDR
Berndt Marmulla ist am 6. März um 19 Uhr zu Gast in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek. Der Kriminaloberrat a. D. hat während seiner Zeit als Leiter des Dezernats Brennpunk ... mehr
Preisträgerkonzert des Schostakowitsch-Wettbewerbs am 27. März im Kulturhaus Karlshorst Der traditionelle Schostakowitsch-Wettbewerb wird am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. März, jeweils ab 10 Uhr in der Schostakowitsch-Musik ... mehr
Am 1. und 2. März 2014 fand in der Urania in Berlin zum 3. Mal das Siemens Qualifikationsturnier im RoboCup Junior statt. Der RoboCup Junior ist der größte internationale Robotik Wettbewerb. In diesem Jahr traten in Berlin Schü ... mehr
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte hat vorläufige Zahlen über die Entwicklung des Immobilienmarktes im Jahr 2013 veröffentlicht.
Der Vorjahresvergleich zeigt:
Am Berliner Immobilien ... mehr
Die Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement des Landes Berlin, Staatssekretärin Hella Dunger-Löper, würdigt im Namen des Landes Berlin den unermüdlichen Einsatz der Berliner Stolperstein-Initiativen. Dunger-L&ou ... mehr
Die Charlottenburg-Wilmersdorfer Gleichstellungsbeauftragte Christine Rabe lädt ein zu einem Red Dinner mit Frauensenatorin Dilek Kolat, Bezirksstadtrat Marc Schulte und Henrike von Platen (Präsidentin der Business and Professional Women ... mehr
m Rahmen von kultour à la carte findet am 29.März von 15.00 bis 17.00 Uhr und am 30.März von 14.00 bis 16.00 Uhr ein Kurzfilmwochenende statt im Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt Biesdorf 15, 12683 Berlin.
Zu sehen sind preisgekr&oum ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige