NEWSTICKER
20 Jahre Spätlese
Die Jubiläums-Ausgabe zum 20-jährigen Erscheinens des Senioren-Magazins „Spätlese” ist online unter: www.magazin-spätlese.net verfügbar.
Die Leserinnen und Leser können sich auf interessante und lesenswerte Themen freuen. Die ehrenamtlichen Autoren haben sich auch in dieser Ausgabe bemüht, für jeden Geschmack etwas anzubieten.
Anlässlich des Jubiläumskommen auch Autoren zu Wort, die schon zu den Anfangszeiten der Spätlese mitgearbeitet haben. Ein Teil der Ausgabe widmet sich dem Jubiläum.
Waltraud Käß schaut zurück in die Vergangenheit und war zu Gast beim Heimatverein. Ursula A. Kolbe berichtet über ihren Besuch im Erzgebirge und in Doberlug-Kirchhain und gibt Buchtipps.
Barbara Ludwig beschäftigt sich mit Ehefragen. Christa-Dorit Pohle war im Varieté und Rudolf Winterfeldt berichtet über eine kleine Feierstunde zum Jubiläum der Spätlese. Weitere Autoren schreiben über unterschiedliche Themen.
Die Leserinnen und Leser können sich auf interessante und lesenswerte Themen freuen. Die ehrenamtlichen Autoren haben sich auch in dieser Ausgabe bemüht, für jeden Geschmack etwas anzubieten.
Anlässlich des Jubiläumskommen auch Autoren zu Wort, die schon zu den Anfangszeiten der Spätlese mitgearbeitet haben. Ein Teil der Ausgabe widmet sich dem Jubiläum.
Waltraud Käß schaut zurück in die Vergangenheit und war zu Gast beim Heimatverein. Ursula A. Kolbe berichtet über ihren Besuch im Erzgebirge und in Doberlug-Kirchhain und gibt Buchtipps.
Barbara Ludwig beschäftigt sich mit Ehefragen. Christa-Dorit Pohle war im Varieté und Rudolf Winterfeldt berichtet über eine kleine Feierstunde zum Jubiläum der Spätlese. Weitere Autoren schreiben über unterschiedliche Themen.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
"Das Kammergericht und seine Notare" - Vortrag am 21.01.2014 zur Ausstellung: "Hitlers Schreibtischtäter. Das SS-Amt Unter den Eichen"
Vortrag von Monika Nöhre, Präsidentin des Kammergerichts Berlin zum Thema: Da ... mehr
Das Europa-Quiz ist eine unterhaltsame Veranstaltung rund um das Wirken der EU zum Wohle von Seniorinnen und Senioren. In Vertretung der Europabeauftragten des Landes Berlin startet Maria-Luise Löper, Abteilungsleiterin Bundes- und Europaange ... mehr
Konzert der Reihe „Musik aus aller Welt“ am 2. März in der freiheit fünfzehn
Das international besetzte Quartett LA FIESTA ist die Essenz des Orchesters „Mariachi dos Mundos“. Seine Musiker wirken seit Jahren er ... mehr
Familienfreundliche Arbeitsstrukturen in Treptow-Köpenick stärken Unternehmen und Beschäftigte
Auch in diesem Jahr ruft der Bezirksbürgermeister Oliver Igel erneut zur Beteiligung am bezirklichen Wettbewerb „Familienfreu ... mehr
Die 3. FAN-Konferenz im Stadtumbau- und Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord (FAN) wird unter der Überschrift „FAN macht mobil“ über laufende Projekte hinsichtlich Verkehr, Freiraum und Mobilität in der Umgebung infor ... mehr
Der Entwurf des Bebauungsplans 3-46, Campus Buch für den südöstlichen Teil des Grundstücks Robert-Rössle-Straße 10 im Ortsteil Buch liegt gemäß § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuchs in der Zeit vom 10. Mä ... mehr
Am kommenden Sonntag schließt der ttc berlin eastside mit einem Heimspiel gegen SV DJK Kolbermoor die Hauptrunde in der Bundesliga ab. Am Freitag davor steht noch das Nachholspiel in Böblingen auf dem Programm. Bereits vor den letzten b ... mehr
Die Abteilung Soziales und Gesundheit lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert des ersten Spandauer Seniorenorchesters ein.
Diese nicht nur bei Seniorinnen und Senioren beliebte Veranstaltung findet statt am
Freitag, dem 21.März ... mehr
Eine Fremdsprache zu erlernen, ist hervorragendes Gedächtnistraining. Mit viel Spaß und Wiederholung werden Sie Italienisch lernen. Ziel der Kurse ist es, dass Sie in ruhigem Lerntempo vorankommen. Sie werden in kleinen Schritten die Gr ... mehr
Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung die Einführung einer Neubauförderung beschlossen. Der Beschluss erfolgte auf Vorlage von Stadtentwicklungs- und Umweltsenator Michael Müller. Das Land Berlin wird in Zukunft für die Real ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige