NEWSTICKER
Die 2. Reinickendorfer Jugendjury hat getagt. Ideen von Jugendlichen werden jetzt Wirklichkeit
Die Räume des Jugendhilfeträgers Aufwind e.V. reichten gerade so aus, um die knapp 30 jugendlichen Jurorinnen und Juroren der 2. Jugendjury in Reinickendorf am Samstag, den 05.04.2014, dort unterzubringen. Die jungen Menschen zwischen 12 und 21 Jahren waren zusammengekommen, um über die Vergabe von Fördergeldern zu entscheiden. Als Gäste waren u. a. der Jugendstadtrat, Herr Höhne, und die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Frau Behnke, anwesend, die interessiert die Präsentationen der einzelnen Projekte verfolgten.
Es wurden insgesamt 23 Projektideen von Jugendlichen eingereicht. Fünf der eingereichten Anträge wurden nicht berücksichtigt, da sie keine Delegierten in die Jury entsandt hatten. Das ist eine der Voraussetzungen, um bei der Wahl berücksichtigt zu werden. In zwei Wahlgängen erhielten von den verbleibenden 18 eingereichten Projekten insgesamt 13 eine Förderung.
Unter anderem wurden ausgewählt:
Weitere Informationen über die geförderten Projekte sind im Internet zu finden unter:
http://www.berlin.de/ba- reinickendorf/org/jugendamt/ standorte/regionost.html
http://www.aufwind-berlin.de
http://eulenblog.com
Der Träger Aufwind e.V. organisiert im Auftrag des Jugendamts Reinickendorf das Berlinweite Projekt, das durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft im Rahmen des Förderprogramms „Jugend-Demokratiefonds – Stark gemacht! Jugend nimmt Einfluss“ finanziert wird.
Es wurden insgesamt 23 Projektideen von Jugendlichen eingereicht. Fünf der eingereichten Anträge wurden nicht berücksichtigt, da sie keine Delegierten in die Jury entsandt hatten. Das ist eine der Voraussetzungen, um bei der Wahl berücksichtigt zu werden. In zwei Wahlgängen erhielten von den verbleibenden 18 eingereichten Projekten insgesamt 13 eine Förderung.
Unter anderem wurden ausgewählt:
- Schülerinnen und Schüler der Carl-Benz-Schule wollen sich ehrenamtlich engagieren und Obdachlose unterstützen.
- Kinder des Jugendtreffs „Topic“ erobern Berlin und besuchen den Deutschen Bundestag.
- Ein Trampolin für die Mädchen des Interkulturellen Mädchentreffs.
- Abschlussball des 10. Jahrgangs an der 1. Gemeinschaftsschule Reinickendorfs.
- Aktive Peers: Unterstützung des Ehrenamts von Jugendlichen der Freizeiteinrichtung comX.
- Jugend-Sommerwerkstatt zur Gestaltung des Außengeländes der Freizeiteinrichtung BDP Luke.
Weitere Informationen über die geförderten Projekte sind im Internet zu finden unter:
http://www.berlin.de/ba-
http://www.aufwind-berlin.de
http://eulenblog.com
Der Träger Aufwind e.V. organisiert im Auftrag des Jugendamts Reinickendorf das Berlinweite Projekt, das durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft im Rahmen des Förderprogramms „Jugend-Demokratiefonds – Stark gemacht! Jugend nimmt Einfluss“ finanziert wird.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Um 10.45 Uhr hatte Benoit Laporte genug gesehen. Er beendete das Training am Donnerstag vorzeitig, hielt noch eine kurze Ansprache und schritt wenige Minuten später vom Eis - bester Laune, denn dem Trainer der Hamburg Freezers gefiel, was er gesehen ... mehr
Nicht mehr und nicht weniger als 59 verschiedene Designermarken führt man bei Brandlots.de im Moment im Sortiment. Wenn man sich den virtuellen Einkaufswagen nicht bis zum Rand voll packen möchte, dann besucht man den angesagten Online-Shop wohl bess ... mehr
Franz Liszts »Harmonies poétiques et réligieuses« (1845/52) sind über weite Strecken intime Bekenntnisse, die Sinnlichkeit mit religiösen Gefühlen zusammenfinden lassen. »Funérailles« (Totenfeier), das siebente Stück der Sammlung, greift Glockenschlä ... mehr
Junge Menschen wollen ihr Lebensumfeld aktiv mitgestalten. Sie haben Ideen, Wünsche und Anregungen, wie Berlin jugendfreundlicher wird und so die Stadt noch mehr auch zu ihrer Stadt wird. Im Rahmen des vom Berliner Runden Tisch Jugend initiie ... mehr
Unter dem Motto „Jamaika – Inmitten der Karibik“ findet am Freitag, dem
14. Februar 2014, um 19.30 Uhr im Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Str. 1, der nächste „helle salon“ statt. Im Mittelpunkt der beliebte ... mehr
Die „Odyssee“ im Fuchsbau
Das Marionettentheater Aristo-funny gastiert im Fuchsbau in Reinickendorf Ost und führt Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahren) weit in die Vergangenheit.
Die „Odyssee“ nach Homer steht auf d ... mehr
Die Lichtenberg Studios laden für Mittwoch, den 26. Februar, um 19 Uhr zu Vortrag und Diskussion in das Stadthaus Lichtenberg, Türrschmidtstr. 24, 4. Stock, ein. Zu Gast ist Wolfgang Aichner, der über seine künstlerische Arbeit sp ... mehr
"Creative World" Charlottenburg-Wilmersdorf Neue Standortkampagne zur weiteren Profilierung der City
Im Rahmen eines Empfangs im Atrium der Berliner Bank in der Hardenbergstraße gaben gestern Abend Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann sowie Vertreterinnen und Vertreter namhafter Unternehmen wie Audi, BMW, Bauhaus, die Berliner Bank, d ... mehr
Berlin setzt wichtiges Zeichen in der Integrationspolitik - Berliner Anerkennungsgesetz in Kraft get
Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ist jetzt in Berlin erleichtert und erweitert. Mit dem heute in Kraft getretenen Berliner Anerkennungsgesetz besteht nun ein umfassender Anspruch auf Anerkennung ausländischer Berufsaus ... mehr
Heute unterzeichneten der Bezirksstadtrat für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt im Bezirk Treptow-Köpenick Rainer Hölmer und Walter Momper für die Momper Projektentwicklung GmbH einen geänderten städtebaulichen Durch ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten
Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr
Anzeige