NEWSTICKER

Stadtbaumkampagne - 150 neue Straßenbäume für Pankower Ortsteil Wilhelmsruh

m Rahmen der Stadtbaumkampagne, der Baumspendeaktion der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, werden im Pankower Ortsteil Wilhelmsruh in Kürze 150 Bäume gepflanzt. Die vorbereiteten Arbeiten haben mit dem Anlegen der Standorte bereits in der 11. Kalenderwoche begonnen und zwar zunächst in der Sachsen-, Eisenblätter-, Germanen-, Uhland-, Lessing- und Hauptstraße sowie dem Heegemühler Weg. Danach sind die Schiller-, Edelweiß-, Goethe-, Fontane-, Garibaldi-, Hertz- und Hielscherstraße sowie Kopenhagener Straße an der Reihe. Geplant ist, die Pflanzungen bis 15. April 2014 abzuschließen. Die Kampagne dient dazu, das in den letzen Jahren entstandene negative Saldo bei den Straßenbaumpflanzungen zu mindern. In noch weiteren drei Bezirken Berlins werden diese Baumpflanzungen in diesem Frühjahr durchgeführt, sodass insgesamt 600 neue Straßenbäume gepflanzt werden.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
"Das Kammergericht und seine Notare" - Vortrag am 21.01.2014 zur Ausstellung: "Hitlers Schreibtischtäter. Das SS-Amt Unter den Eichen" Vortrag von Monika Nöhre, Präsidentin des Kammergerichts Berlin zum Thema: Da ... mehr
usik in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek: Frühe Meisterwerke von Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven. Das Trio Cordis (Ricarda Gnauck, Klavier / Gunhild Hoelscher, Violine / Doris Laidler-Schüler, Violoncello) spielt Klaviertrios. G ... mehr
Für eine Internationale Jugendbegegnung in Israel vom 31.8. bis zum 14.9.2014 werden noch drei Teilnehmer und/oder Teilnehmerinnen im Alter von 18 bis 25 Jahren gesucht. Die Kosten für Flug, Übernachtungen, Halbpension und Programm  ... mehr
Bilder vom Fliegen HIMMEL-FAHRT ist der Titel der Ausstellung mit Malerei des Berliner Künstlers Lutz-Werner Brandt in der Galerie im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Die Ästhetik der Bilder zum Thema Flugzeug liegt nicht nur in  ... mehr
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert: Ende Januar 2014 tagte die Jury unter der Leitung des Fachbereichs Kunst und Kultur. Acht Förderbeträge bis zu jeweils ... mehr
Am Donnerstag, den 27.03.2014, um 11.00 Uhr, in der Villa Fürst Donnersmarck-Stiftung, Schädestr. 9-13, 14165 Berlin. Die Spaziergangsgruppen sind eine berlinweite Aktion. In Steglitz-Zehlendorf wurden sie als Ergebnis der im Oktober 20 ... mehr
Am Montag, 10. Februar 2014, 17.30 Uhr, wird mit einer Kick-off-Veranstaltung im Roten Rathaus das Projekt „U18-Europawahl 2014“ in Berlin und Brandenburg gestartet. Die Teilnehmer werden von den Schirmherren des Projekts Ralf Wieland, ... mehr
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick begrüßte heute Gäste aus Nordafrika im historischen Rathaus Köpenick. Stadtentwicklungsamtsleiterin Ulrike Zeidler hielt einen Vortrag über die Stadtentwicklung des Bezirks vor Stadtpl ... mehr
Während der gesamten Olympischen Winterspiele im Russischen Sotschi wird durch die Kampagne "Enough is enough! Open your mouth" eine Mahnwache gegen Diskriminierung und Homophobie eingerichtet. Symbolisch als Gegenstück zum Oly ... mehr
Im Rahmen eines Empfangs im Atrium der Berliner Bank in der Hardenbergstraße gaben gestern Abend Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann sowie Vertreterinnen und Vertreter namhafter Unternehmen wie Audi, BMW, Bauhaus, die Berliner Bank, d ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Hauptstadt Berlin zu den beliebtesten Touristendestinationen im Land gehört und das gilt sowohl für ausländische als auch einheimische Besucher. Verwunderlich ist das nicht, denn in Berlin gibt  ... mehr
Wer lange gesund bleiben will, treibt Sport. In Deutschland besteht dazu in 88.000 Sportvereinen Gelegenheit. Rund 24 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport in einem Verein. Fußball liegt dabei weit vorn in der Gunst der aktiven ... mehr
Erfolgreich Umziehen in wenigen Schritten   Ein Umzug ist oftmals mit einer großen Vorfreude auf das neue Zuhause verbunden, jedoch stehen viele Umzügler vor dem Rätsel, wie der Umzug vonstattengehen soll. Damit der Umzug von E ... mehr
Wer kennt es nicht? Ein Wohnortwechsel ist immer mit einigen Herausforderungen verbunden. Nicht nur die Wohnungssuche, die Planung des Umzugs und die Einrichtung des neuen Lebensmittelpunkts müssen bewältigt werden. Neben den organisatorisc ... mehr

© 2025 Berlin Nachttourist | Stadtbaumkampagne - 150 neue Straßenbäume für Pankower Ortsteil Wilhelmsruh

 
Anzeige