NEWSTICKER
“Pückler. Lenné 2017 - Babelsberg. Glienicke” - Veranstaltungsreihe im Gutshaus Steglitz anlässlich der Sonderausstellung „Pückler. Babelsberg“ im Schloss Babelsberg
Vortrag „Die schönsten Parks und Gärten des Fürsten Pückler“ mit Dr. Klaus-Henning von Krosigk
Datum / Zeit: Donnerstag, 26. Oktober 2017, 19 Uhr
Ort: Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, 12165 Berlin (links vom Schlosspark Theater)
Am 26. Oktober 2017 endet unsere diesjährige Veranstaltungsreihe „Pückler. Lenné Babelsberg. Glienicke&ldq ... mehr
„Mein Herr Käthe ODER Luthers bessere Hälfte“: Katharina von Bora. Eine Veranstaltung mit Marina Erdmann und Rolf Römer.
Zum Inhalt:
Das unterhaltsame Stück setzt die Frau an Luthers Seite, Katharina (geb. von Bora), ins Zentrum des Geschehens. Als „entlaufene“ Nonne, Ehefrau, Geschäftsfrau, sechsfache Mutter, Beraterin Luthers, Kämpferin für ihre Rechte und die Zukunft ihrer Kinder, war sie ein Multitalent ihrer Zeit. Für manche Zeitgenossen war Katharina die “Xanthippe der Reformation”, für andere die Lichtgestalt im Hause Luthers, ei ... mehr
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert:
Am Freitag, 27. Oktober 2017 eröffnet um 19 Uhr die Ausstellung »unfin(n)ish|ed - Aktuelle Formen künstlerischen Handelns aus Finnland« in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten, Turmstraße 75, 10551 Berlin, mit Arbeiten von Adel Abidin, Maija Helasvuo, Mika Karhu, Pekka Kauhanen, Riikka Kuoppala und Juha Sääski. Der Eröffnungsabend wird begleitet von Saxophonist Harri Sjöström.
Kuratiert von Veronika Witte wid ... mehr
Wer ist nicht fasziniert von ihnen, wenn sie mit trompetenden Rufen hoch am Himmel über uns hinweg ziehen? Kraniche in endlosen Ketten, im Einklang mit den Jahreszeiten und der Natur.
Magisch angezogen von diesem jährlichen Naturschauspiel haben die Hobbyfotografen Steffi und Thomas Tübbecke Kraniche 3 Jahre lang an unterschiedlichen Rastplätzen aus Fotoverstecken beobachtet und fotografiert. Mit ihrer Ausstellung möchten die Fotografen dem Betrachter die Schönheit der Natur näher bringen und aufzeigen, dass es notwendig ist, diese Vielfalt zu schützen und zu erhalten.
Dat ... mehr
“Pückler. Lenné 2017 - Babelsberg. Glienicke” - Veranstaltungsreihe im Gutshaus Steglitz anlässlich der Sonderausstellung „Pückler. Babelsberg“ im Schloss Babelsberg
Vortrag „Die schönsten Parks und Gärten des Fürsten Pückler“ mit Dr. Klaus-Henning von Krosigk
Datum / Zeit: Donnerstag, 26. Oktober 2017, 19 Uhr
Ort: Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, 12165 Berlin (links vom Schlosspark Theater)
Am 26. Oktober 2017 endet unsere diesjährige Veranstaltungsreihe „Pückler. Lenné Babelsberg. Glienicke&ldq ... mehr
Die Ausstellung “ANDERE ORTE” der Künstlerin Anne Hefer (Ölmalerei) wird im Gutshaus Steglitz, Schloßstr. 48, 12165 Berlin, in der Zeit von So, 5. November bis So, 10. Dezember 2017, jeweils Di bis So von 14 bis 19 Uhr gezeigt (Eintritt 1,50 Euro).
Mit dem Titel dieser Ausstellung bezieht sich die Malerin Anne Hefer auf den französischen Kulturphilosophen Michel Foucault. Er bezeichnet „Andere Orte“ - Heterotopien - im Gegensatz zu Utopien als „Gegenplatzierungen oder Widerlager , [als] Orte außerhalb der Orte“
Okko Behrends sagt über das Bild „ ... mehr
19.10.2017, 06:00 Uhr – Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Führung in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek am 25.10.2017
Sie sind neu angemeldet oder waren lange nicht bei uns? Dann begleiten Sie uns bei einem Rundgang durch die Bibliothek. Wir geben Ihnen Einblicke in die Benutzungsbereiche und erläutern unser Dienstleistungsangebot. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Bibliotheksportals voebb.de kennen, die Möglichkeiten der automatisierten Ausleihe und Rückgabe und die Medienvielfalt in unserer Bibliothek.
Termin: Mittwoch, 25.10.17, um 17 Uhr
Eintritt: frei.
Ohne Voranmeldung.
Ort: In ... mehr
DREIKLANG
Ulrike Ankirchner, Malerei, Collage
Janko Arzenšek, Grafik, Zeichnung
Hilmar Alexander Röner, Malerei
Aus Anlass des 45-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Bad Godesberg und dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf stellten Mitglieder des Vereins 2006 zum ersten Mal im Gutshaus Steglitz aus. Als eine Initiative von Kunstliebhabern, Künstlerinnen und Künstlern gegründet, besteht der Kunstverein Bad Godesberg inzwischen seit 17 Jahren. In diesem Jahr sind Ulrike Ankirchner, Janko Arzenšek und Hilmar Alexander Röner, die seit vielen Jahren dem K ... mehr
Am Dienstag, den 31. Oktober 2017, von 16:00 bis 19:00 Uhr feiert der Verein MITTENDRIN leben Halloween im Garten der Sinne in der Wodanstraße 6 und 40,
12623 Berlin - Mahlsdorf.
Am 31. Oktober feiert MITTENDRIN leben e.V. traditionell mit einem großen Halloweenfest im Garten der Sinne den Saisonabschluss. Dazu lädt die Geschäftsführerin des Vereins MITTENDRIN leben e.V., Dipl. Psych. Ursula Gobes, Kinder, ihre Eltern und Interessierte aus Marzahn-Hellersdorf zum großen Halloweenfest im Garten der Sinne ein.
Ab 16:00 Uhr sind die Tore der Umweltbildungseinrichtung in der Wodanstr ... mehr
Am Mittwoch, den 1. November 2017, ab 15.00 Uhr präsentiert die Naturfotografin Anneli Krämers den Lichtbildervortrag „Karelien: Finnlands wilder Osten und seine Tierwelt (Teil 2)“ im Rahmen des literarischen Kaffeeplauschs in der Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Str. 125, 12629 Berlin.
Schon mehrfach präsentierten die Bibliotheken in Marzahn-Hellersdorf ihre Fotos in Ausstellungen. Einige dieser Ausstellungen wurden mit Veranstaltungen umrahmt. Annelie Krämer wohnt in Marzahn-Hellersdorf, wo sie zuletzt oft auf der IGA zu finden war. Dieses Gelä ... mehr
Datum: Donnerstag, 19. Oktober 2017 um 18:00 Uhr
Ort: Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln-Arcaden, Karl-Marx-Str. 66, 12043 Berlin, U-7 Rathaus Neukölln
Fanny Hensel – Schwester von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie
begabte Pianistin und Komponistin – stand Zeit ihres Lebens im Schatten ihres berühmten Bruders. Anders als Felix, war es ihr nicht gestattet, die Leidenschaft zum Beruf zu machen. Das größte Lob, das ihr zuteilwurde, war die Aussage ihres Lehrers Carl Friedrich Zelter, sie spiele wie ein Mann.
Die musikalische Lesung „Liebster Fenchel“ zeichnet ... mehr
Am Samstag, den 21.10.2017 findet das erste Neuköllner Mädchensportfest am Kölner Damm 36 statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr können Mädchen und junge Frauen verschiedene Sportarten kostenlos ausprobieren wie Baseball, HipHop-Tanz, Klettern, Hockey, Capoeira und Vieles mehr.
Jugendstadtrat Falko Liecke wird das Fest um 15:00 Uhr offiziell eröffnen.
Auch für Rollifahrerinnen wird es spezielle Angebote geben. Außerdem gibt es Tanz-Performances und Rap-Gesang von Mädchen aus Neukölln.
Veranstaltungsort sind Sportplatz und Halle am Kölner Damm in der Neuköllne ... mehr
Noch bis Montag, dem 23.10.2017, von 11.00 bis 19.00 Uhr können die eingereichten Arbeiten des Gestaltungswettbewerbs „Zur Erinnerung an die Opfer des Terroranschlags am 19. Dezember 2016, Breitscheidplatz“ besichtigt werden im Berliner Rathaus, Jüdenstr. 1, 10178 Berlin, Raum 219 (2. OG.).
Am 12.09.2017 hat das Preisgericht unter Vorsitz der Gestalterin Dagmar von Wilcken einstimmig empfohlen, dass der Entwurf von merz merz gmbh & co. kg für den Ort des Gedenkens realisiert werden soll. Auf den zweiten Rang wurde der Entwurf von Braun Engels Gestaltung aus Ulm gewählt.
Der En ... mehr
Sie sind neu angemeldet oder waren lange nicht bei uns? Dann begleiten Sie uns bei einem Rundgang durch die Bibliothek. Wir geben Ihnen Einblicke in die Benutzungsbereiche und erläutern unser Dienstleistungsangebot. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Bibliotheksportals voebb.de kennen, die Möglichkeiten der automatisierten Ausleihe und Rückgabe und die Medienvielfalt in unserer Bibliothek.
Termin: Mittwoch, 25.10.17, um 17 Uhr
Eintritt: frei.
Ohne Voranmeldung.
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin, Treffpunkt: Eingangsbereich
Veranstalter: Stadtbibliothek Steglitz ... mehr
Ein Lesekreis für alle, die Interesse an zeitgenössischer italienischer Literatur haben, mit anderen ein ausgewähltes Buch lesen und sich auf Italienisch darüber austauschen wollen.
Lektüre: “L’arte della gioia” von Goliarda Sapienza (Teile III + IV)
Termin: Donnerstag, 26.10.17, um 18 Uhr
Eintritt: frei; freiwilliger Kostenbeitrag
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin
Veranstalter: Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf ... mehr
1 | 2 |
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
Anzeige