NEWSTICKER
Wann: Samstag, 12. August 2017, ab 14 Uhr
Treffpunkt: U-Bahnhof Olympia-Stadion, Ausgang Rossitter Platz, vor dem alten Bahnhofsgebäude
Mit Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz.
Der 188. Kiezspaziergang beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Bildhauer Georg Kolbe. Von dem alten Bahnhofsgebäude von Alfred Grenander geht es über den Friedhof Heerstraße und unter anderem wird das Grab von Georg Kolbe besichtigt.
Nach einem kleinen Rundgang durch den Georg-Kolbe-Hain wird der Spaziergang im Georg-Kolbe-Museum beendet, wo dessen Arbeit vorgestellt wird. Im ... mehr
Der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Carsten Engelmann wird am Dienstag, dem 01.08.2017, um 16 Uhr die Fotoausstellung „Equality-Tanzsport heute – Momente“ im Rathaus Charlottenburg, 2. Etage, Otto-Suhr-Allee100, 10585 Berlin eröffnen.
Anlässlich der Europameisterschaft 2017 in Berlin ist die Ausstellung erstmals zu sehen. Zu sehen sind Fotografien von René Bolcz, Jürgen van Buer, Dante, Karla Pixeljäger, Henri T. und Mandy Simon. Die Initiatorinnen Kerstin Kallmann und Cornelia Wagner sowie Jürgen van Buer als künstlerischer Leiter werden in die Ausst ... mehr
Do you enjoy reading English-language fiction?
Ein Treffpunkt für alle, die Interesse an zeitgenössischer englischsprachiger Literatur, Sprache und Kultur haben und sich dazu austauschen und unterhalten möchten. Ein gemeinsam ausgewähltes Buch, das die Teilnehmer vorher zumindest in Teilen gelesen haben sollten, wird diskutiert. Teilnehmen können alle, die sich auf Englisch unterhalten können. Leitung: Dr. Alison Pask.
Lektüre: “My Name is Lucy Barton” von Elizabeth Strout.
Termin: Montag, 31.07.17 um 18 Uhr
Eintritt: freiwilliger Kostenbeitrag
Ort: Ingeborg-Dr ... mehr
Im Rahmen der regelmäßigen Baumkontrolle wurden an 4 Bäumen im Schillerpark direkte Versagenskriterien (Morschungen, Zwieselriss, Pilzbefall) entdeckt. Die Standfestigkeit der Bäume kann daher nicht mehr gewährleistet werden. Um die dauerhafte Verkehrssicherheit zu gewährleisten, müssen die Bäume kurzfristig gefällt werden.
Es handelt sich um eine Linde an der Schülerwiese, einen Ahorn und eine Eiche an der Barfusstraße sowie eine Hainbuche an der Bristolstraße.
Die Arbeiten werden in der 31.KW durch eine beauftragte Fachfirma ausgeführt. ... mehr
Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) lädt am Samstag, 15. Juli, zum Spaziergang durch das Gebiet Frankfurter Allee Nord (FAN) ein. Los geht es um 10 Uhr am Fischerbrunnen, gegenüber des Ringcenters. Thema des Kiezspazierganges ist das Sanierungs- und Stadtumbauprogramm im Kiez. Anschließend haben Interessierte die Möglichkeit, sich mit dem Bezirksbürgermeister in der Jugendfreizeiteinrichtung „Holzhaus“, Gotlindestraße 38 in 10365 Berlin zu unterhalten. ... mehr
Sommerfest auf dem Schloss und Gutshof Britz
Musik * Kultur * pur
Sonntag, 16. Juli 2017 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Weitere Informationen unter www.schlossbritz.de.
Die KULTURSTIFTUNG SCHLOSS BRITZ lädt gemeinsam mit der Musikschule Paul Hindemith Neukölln, dem Museum Neukölln, dem Hotel & Restaurant Schloss Britz und dem Restaurant Buchholz-Gutshof Britz zum großen Hof- und Sommerfest auf dem Schloss und Gutshof Britz ein.
Ein buntes Programm auf dem Gutshof, der Freilichtbühne, im Ochsenstall, im Gutshaus, im Schloss, im Museum und im Kulturstall verführt zum Zuhören, ... mehr
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert:
Am Mittwoch, dem 5. Juli 2017, um 11 Uhr wird die Ausstellung mit ausgewählten Arbeiten aus dem Programm „Kunst in Schulen“ in der Berliner Wassergalerie, Stralauer Str. 33, 10179 Berlin eröffnet. Schülerinnen und Schüler aus neun Grund- und Oberschulen im Bezirk Mitte stellen eine Auswahl ihrer Arbeiten aus dem Schuljahr 2016/17 u.a. zum Thema „Wasser“ vor. Die Ausstellung wird bis zum 12. Juli, Montag bis Samstag, von 11 bis ... mehr
Julius Kurth als Archäologe
Das Museum Lichtenberg lädt im Rahmen seiner Ausstellung „Julius Kurth – Strahlkraft von Wissen und Glauben“ über den Hohenschönhausener Pfarrer, Gelehrten und Künstler zu einem Vortrag über die archäologische Tätigkeit Kurths ein. Julius Kurth (1870-1949) wirkte von 1910 bis 1935 in der Hohenschönhausener Tabor-Gemeinde.
Diplom-Archäologe Henryk Löhr vom Archäologischen Museum der Universität Halle-Wittenberg spricht am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr im Museum Lichtenberg insbesondere über Julius Kurth ... mehr
Am Samstag, den 8. Juli 2017, um 18:00 Uhr, lädt der Verein “Oh Yeah” zur Benefizlesung für KulturLeben Berlin auf dem Victor-Klemperer-Platz in Berlin-Marzahn zu einer Lesung unter freiem Himmel ein. Der Eintritt ist frei, die Veranstalter bitten jedoch um Spenden zu Gunsten des Vereins KulturLeben Berlin - Schlüssel zur Kultur e.V., der seit sieben Jahren kostenlose Kulturtickets an Menschen mit kleinem Budget vermittelt.
„Zwischen Platten und Pagoden – Marzahn rules” - in der Lesung verrät Oh Yeah die wahren Geschichten aus der Hood. im Rahmen einer Tagebuchle ... mehr
1 |
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
Anzeige