Filmreihe im Delphi Lux: „DER EWIGE GÄRTNER“ von Fernando Meirelles
Den Film „DER EWIGE GÄRTNER“ von Fernando Meirelles zeigt die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) des Bezirksamtes
am Freitag, 6. November 2020, 18 Uhrim Delphi Lux an der Kantstraße 10.
Im Film führt Justin Quayle, Diplomat im britischen Hochkommissariat in Nairobi und begeisterter Hobbygärtner, ein beschauliches Leben - bis zu dem Tag, an dem seine junge Frau Tessa ermordet aufgefunden wird. Justin macht sich auf die Suche nach dem Mörder und entdeckt, dass Tessa einem Komplott auf der Spur war, in das nicht nur die mächtige Pharmaindustrie, sondern auch britische Regierungskreise verwickelt zu sein scheinen.
An jedem ersten Freitag im Monat zeigt die Stabsstelle BNE in Kooperation mit dem Delphi Lux und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung einen Film, der eines der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zum Inhalt hat.
Ziel 3 der Agenda 2030 lautet: „Gesundheit und Wohlergehen“. Dazu gehört der Zugang zu einer guten Gesundheitsversorgung, zu lebenswichtigen Arzneimitteln, aber auch zu gesunden Lebensbedingungen. Im anschließenden von Lidia Perico (SBNE) moderierten Gespräch mit Max Klein der BUKO Pharma-Kampagne und Elisabeth Massute von Ärzte ohne Grenzen e.V. wird über die Schattenseiten der Arzneimittelversorgung in Süd und Nord diskutiert. Es werden die Fragen, wie eine global gerechte Arzneimittelversorgung aussehen kann und welche Rollen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Deutschland dabei spielen, erörtert.
Tickets gibt es unter
http://www.yorck.deoder direkt im Kino Delphi Lux.
Reservierungen unter Tel. (030) 322 93 10 40.
Anzeige